Schweinesteak
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Steak (z.B. Karreesteak ca. 150-180 g) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Senf |
2 | EL | Mehl |
3 | EL | Öl |
1 | TL | Pfefferkörner |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch auf einem Küchenbrett ausbreiten, mit Salz und pfeffer würzen, eine Seite mit Senf bestreichen und mit etwas Mehl bestäuben.
- Das Öl (oder Butter) in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Steaks bei mittlerer Hitze beidseitig für je 2-3 Minuten scharf anbraten.
- Wenn das Fleisch fertig gebraten ist, in Alufolie einwickeln, auf ein Backofengitter legen und bei ca. 130-140 Grad Umluft, im vorgeheizten Backofen, für weitere 10 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Mit Pfefferkörner servieren und als Beilage Bratkartoffeln oder gedünstetes Gemüse reichen.
Für ein medium rare Steak sollte die Kerntemperatur des Fleisches bei 55-60 Grad liegen, für medium bei 60-65 Grad.
User Kommentare
Ich empfehle dieses Rezept auf einer Grillpfanne. Wichtig, unabhängig für welche Pfanne ihr euch entscheidet ist dass die Pfanne sehr heiß ist!
Auf Kommentar antworten
Bei den „Tipps zum Rezept“ wird der Garzustand „medium rar“ angegeben. Ich habe mal gelernt, dass man Schweinefleisch nicht medium rar oder rar essen soll. Das macht man beim Rindfleisch.
Auf Kommentar antworten
Das ist veraltet - man kann Schweinefleisch ohne weiteres rosa (Kerntemperatur 58-59 Grad) braten. Versuch`s mal - Das Fleisch sollte natürlich vom Fleischhauer deines Vertrauens stammen.
Auf Kommentar antworten
Das sieht ja sehr wirklich sehr köstlich aus. Das wäre eine gute Idee morgen gleich zu Mittag umzusetzen .
Auf Kommentar antworten
Ich habe alle Kommentare gelesen, dabei fällt mir auf, dass bei 2 Kommentare jede Menge "negativ smileys" angeklickt wurden, für grundlos - warum schreibt niemand eine Kritik dazu? Vielleicht um nicht erkannt zu werden?
Auf Kommentar antworten
Das ist ja extrem schnell zubereitet. Mit dem Senf schmeckt das bestimmt sehr lecker. Das Rezept probiere ich gleich mal aus.
Auf Kommentar antworten
Ab und zu ein Steak schmeckt schon und mit den genannten Gewürzen kann ich es mir sehr gut vorstellen. Nur in Alufolie packe ich das Fleisch bestimmt nicht. Es sollte schon überall angekommen sein, dass Alu einfach schädlich ist.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Das ist mal eine gute Idee, leider habe ich bisher keine ansprechende Alternative zur Alufolie gefunden, aber die Servierpfanne werde ich probriern
Auf Kommentar antworten