Rindsroulade
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rindschnitzel |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Öl für die Pfanne |
1 | Stk | Karotte (klein) |
1 | Schb | Sellerie |
1 | Stk | Petersilwurzel |
2 | EL | Tomatenketchup |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
14 | l | Suppe (klar) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Zutaten Für die Fülle
50 | g | Bauchspeck (fein gewürfelt) |
---|---|---|
2 | Stk | Essiggurkerl |
2 | EL | Estragonsenf (scharf, zum Bestreichen) |
1 | TL | Petersilie (frisch) |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Rindsrouladen zuerst die Fülle zubereiten dazu Speckscheiben fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Essiggurkerln auch klein würfelig schneiden. Speckscheiben, Zwiebel- und Gurkerlnwürfel sowie die gehackte Petersilie gut miteinander vermischen.
- Die Rouladen-Rindschnitzel gleichmäßig mit Salz, Pfeffer bestreuen und mit Senf bestreichen, die Fülle gleichmäßig darauf verteilen und fest einrollen. Zuerst an der langen Seite etwas einschlagen, dann aufrollen und entweder mit Rouladenklammern befestigen oder mit Spagat umwickeln.
- Zum Anbraten zuerst die Zwiebel schälen und klein hacken. Karotte und Sellerie waschen, trocknen und fein würfeln. Petersilwurzel waschen, trocknen und fein schneiden. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
- Dann in einem Bräter das Öl erhitzen, die Rouladen mit dem kleingeschnittenen Gemüse und der Petersilie gut anbraten. Ketchup und die zerdrückten Wacholderbeeren mit dem Knoblauch dazugeben und alles mit der Suppe ablöschen.
- Bei 170°C, im vorgeheizten Ofen für ca. 1,5 Stunden im Backrohr dünsten. Eventuell die Rouladen einmal umdrehen und Flüssigkeit nachgießen.
- Die Rouladen herausheben und den Saft mit einem Mixstab pürieren, eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren die Klammern oder Fäden entfernen.
User Kommentare
Rindsrouladen sind total lecker. Haben wir gerne als Sonntagsessen. Ich wußte garnichts vom scharfen Estragonsenf. Dachte der sei immer nur mittelmild. Da werde ich mal gucken. KnoblauCHzehen fehlen bei Zutaten
Auf Kommentar antworten
steht nun dabei.
Auf Kommentar antworten
Genauso müssen Rindsrouladen sein. Mir gefällt das Rezept sehr gut, genau nach meinem Geschmack.Super!
Auf Kommentar antworten