Risotto Milanese

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Suppe (klar) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Butter |
50 | g | Rindermark |
300 | g | Risotto-Reis |
100 | ml | Weißwein |
2 | Pk | Safranfäden |
60 | g | Parmesan (gerieben) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Risotto Milanese zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Rindermark ebenfalls klein schneiden. Beides in einem Topf mit Butter geben und andünsten, Reis zugeben und kurz mitdünsten. Mit Wein angießen und verdampfen lassen.
- Nun mit 900 ml Suppe aufgießen und immer wieder umrühren bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.
- In der Zwischenzeit in 100 ml Suppe die Safranfäden auflösen.
- Wenn der Reis weich und sämig ist, Safran und Parmesan einrühren.
Tipps zum Rezept
Falls nötig das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie garnieren und sofort genießen.
User Kommentare
Risotto Milanese ohne Rindermark und Safran gibt es nicht. Dem stimme ich zu. Wobei ich seit Jahren keine Probleme habe Markknochen kaufen zu können. Den P.nny-Tipp kann ich bestätigen und füge noch zu: SpXr, BiXla, MeXkur, UnXmarkt. Ich empfehle das auflösen/erweichen von Safranfäden in 100 ml WARMER Suppe
Auf Kommentar antworten
An Rindermark zu kommen ist nicht immer einfach. Man sollte es bei seinem Fleischhauer vorbestellen oder Suppenfleisch wie Beinscheiben mit Markknochen kaufen.
Auf Kommentar antworten
Hin und wieder , gibt es die Rinder- Markknochen beim P.nny . Wenn es welche gibt kaufe ich mehrere und friere sie ein.
Auf Kommentar antworten
Auch wenn es dann richtiges Risotto Milanese ist, zu Not schmeckt es auch ohne Rindermark. Ev. ein bisschen mehr Butter nehmen :)
Auf Kommentar antworten