Risotto Milanese

Risotto Milanese ohne Rindermark und Safran gibt es nicht. Hier das Rezept aus der mailändischen Küche.

Risotto Milanese Foto al62 / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (339 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Suppe (klar)
1 Stk Zwiebel
3 EL Butter
50 g Rindermark
300 g Risotto-Reis
100 ml Weißwein
2 Pk Safranfäden
60 g Parmesan (gerieben)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Risotto Milanese zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Rindermark ebenfalls klein schneiden. Beides in einem Topf mit Butter geben und andünsten, Reis zugeben und kurz mitdünsten. Mit Wein angießen und verdampfen lassen.
  2. Nun mit 900 ml Suppe aufgießen und immer wieder umrühren bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.
  3. In der Zwischenzeit in 100 ml Suppe die Safranfäden auflösen.
  4. Wenn der Reis weich und sämig ist, Safran und Parmesan einrühren.

Tipps zum Rezept

Falls nötig das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie garnieren und sofort genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
509
Fett
24,07 g
Eiweiß
11,97 g
Kohlenhydrate
58,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

DIELiz

Risotto Milanese ohne Rindermark und Safran gibt es nicht. Dem stimme ich zu. Wobei ich seit Jahren keine Probleme habe Markknochen kaufen zu können. Den P.nny-Tipp kann ich bestätigen und füge noch zu: SpXr, BiXla, MeXkur, UnXmarkt. Ich empfehle das auflösen/erweichen von Safranfäden in 100 ml WARMER Suppe

Auf Kommentar antworten

Katerchen

An Rindermark zu kommen ist nicht immer einfach. Man sollte es bei seinem Fleischhauer vorbestellen oder Suppenfleisch wie Beinscheiben mit Markknochen kaufen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Hin und wieder , gibt es die Rinder- Markknochen beim P.nny . Wenn es welche gibt kaufe ich mehrere und friere sie ein.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Auch wenn es dann richtiges Risotto Milanese ist, zu Not schmeckt es auch ohne Rindermark. Ev. ein bisschen mehr Butter nehmen :)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1