Risotto mit Artischocken

Dieses Rezept für das Risotto mit Artischocken mit Weißwein verfeinert gelingt besonders gut, wenn man Parmesan hinzugibt.

Risotto mit Artischocken Foto marcomayer / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Gemüsesuppe (klar)
1 Stk Schalotte
2 Stk Lorbeerblätter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 EL Zitronensaft
2 Stk Artischocken
300 g Risottoreis
100 g Zwiebeln
20 g Butter
200 ml Weißwein
100 g Parmesan

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gemüsesuppe mit der geschälten und halbierten Schalotte, den Lorbeerblättern, Salz, Pfeffer und Zitronensaft aufkochen.
  2. Die Artischocken putzen, längs vierteln und in den Sud legen. Die Artischocken 10 Minuten darin ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Risottoreis in einem Topf mit den geschälten und fein gehackten Zwiebeln in Butter anrösten und mit Weißwein ablöschen. Rühren und 20 Minuten garen lassen. Die Artischocken aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen, ev. zerkleinern, dann unterrühren und den Parmesan untermischen. Fertig garen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Putzen von Artischocken die Schnittflächen oder auch die ganzen Köpfe mit Zitronenwasser benetzen, damit sie sich nicht verfärben.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
13,71 g
Eiweiß
23,84 g
Kohlenhydrate
73,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

hubsi

Nimmt man bei diesem Rezept eingelegte oder frische Artischocken, denn diese sind bei den Zutaten leider nicht angeführt.

Auf Kommentar antworten

xblue

hallo hubsi, steht bei der Zubereitung dabei: Die Artischocken putzen, längs vierteln und in den Sud legen. Also werden frische Artischocken verwendet. Viel Erfolg beim Kochen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Entweder ich bin blind oder in der Zutatenliste stehen wirklich keine Artischocken. Dafür sind zweimal Schalotten angegeben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, wir haben das Rezept überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hohe Boni fürs Management

am 11.12.2023 10:05 von Maarja