Risotto mit Melanzani

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Melanzani (dünne) |
---|---|---|
180 | g | Dattelparadeiser |
3 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Gari-Wasser |
2 | EL | Sojasoße |
Zutaten für das Risotto
180 | g | Risottoreis |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
0,6 | l | Suppe (klar) |
100 | ml | Weißwein |
1 | TL | Salz |
0,5 | TL | Pfeffer (weiß) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Melanzani zuerst waschen, in fingerlange Stücke schneiden und diese der Länge nach halbieren. Die Schnittflächen mit einem Messer einritzen. Die Paradeiser waschen und halbieren. Beides in eine ofenfeste Form schlichten, jeweils mit den Schnittflächen nach oben. Dann mit Sojasoße, Gari-Wasser und Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca 40 Minuten backen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel nun in der Butter anschwitzen, den Reis zugeben und mitbraten bis er glasig ist, dann mit Wein ablöschen und unter Rühren nach und nach die Suppe zugießen. Das Risotto ist fertig gegart, wenn die Reiskörner noch etwas Biss haben.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schließlich auf Tellern anrichten und die Melanzani und Paradeiser oben darauf drapieren.
User Kommentare
Was bitte ist „Gari-Wasser“? Beim googeln finde ich nur den Hinweis, dass Gari ein Maniokprodukt aus Afrika ist oder ein süß-sauer eingelegter Ingwer ist. Ein Risotto koche ich immer mit dem Gemüse zusammen.
Auf Kommentar antworten
Gari ist der süß-sauer eingelegte Ingwer. Das Wasser, in dem er schwimmt, verwende ich weiter, es ist schön würzig
Auf Kommentar antworten