Roggenweckerl

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Roggenvollkornmehl |
---|---|---|
300 | g | Weizenvollkornmehl |
1 | TL | Fenchelsamen |
2 | TL | Kümmelsamen |
1 | TL | Koriandersamen |
1 | Wf | Germ |
1 | TL | Zucker |
70 | ml | Wasser |
380 | g | Milch |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Mörser
Backblech
Zeit
110 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gewürze mörsern. Germ in eine Tasse mit warmem Wasser bröckeln, Zucker beifügen und unter Rühren auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, den aufgelösten Germ und warme Milch beifügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, dann abermals kneten. Eine Arbeitsfläche mit Mehl einstauben und den Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen. daraus Weckerl formen, mit einem frischen Geschirrtuch abdecken und nochmal 15 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teigstücke auf das Backblech legen und mit Wasser bepinseln. 20 Minuten backen.
Nährwert pro Portion
242
3,33 g
11,13 g
43,74 g
User Kommentare
Ich mache auch sehr gerne roggenweckerl, gebe aber nur Sesam darauf. Mit leckeren Aufstrichen ist die Jause perfekt.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe auch gerne Sesamkörner oder Kümmel auf die Roggenweckerl und manchmal auch einige Selchfleischwürfel hinein.
Auf Kommentar antworten