Röhrlsalat mit Knusperspeck und Kernöl

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Löwenzahnblätter |
---|---|---|
300 | g | Gekochte Kartoffel |
3 | EL | Steirisches Kürbiskernöl |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Kn | Knoblauch (fein gehackt) |
5 | EL | Apfelessig |
100 | g | Speckwürfel |
1 | TL | Senf |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Löwenzahnblätter gut waschen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser einige Stunden stehen lassen. Der Salat verliert so den bitteren Geschmack.
- Kartoffel kochen und in scheiben Schneiden und dem Salat beigeben.
- Mit Kernöl, Essig, Knoblauch, etwas Zucker, ein wenig Senf, das Dressing zubereiten.
- Speck-Würfel anrösten und WARM über den Salat schütten!
Tipps zum Rezept
Salat schon am Vortag in kalten gezuckerten Wasser einlegen! Frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch geben dem Salt das gewisse etwas! Frischer Zitronensaft anstelle vom Apfelessig schmeckt auch sehr gut!
Serviert auf einem mit Italienischen San Danile Schinken ausgelegtem Teller, Knoblauchbrot und Parmesan wird der Salat zu einem schmackhaften Hauptgericht!
User Kommentare
ist mir leider zu bitter, ist Löwenzahn gesunder als ruccola?
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diesen Röhrlsalat mit warmen Kartoffeln. Das erinnert mich an meine Kindheit. Da gingen wir immer mit der Oma die Löwenzahnblätter pflücken. Den bitteren Geschmack mag ich.
Auf Kommentar antworten