Rohkost Pizza mit Quinoa

Zutaten für 2 Portionen
1 | Becher | Quinoa (gekeimt) |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchini (mittelgroß) |
3 | EL | Hafermehl |
1 | EL | Olivenöl (kaltgepresst) |
1 | Prise | Meersalz |
Zutaten für die Tomatensauce
3 | Stk | Tomaten (frisch) |
---|---|---|
2 | Stk | Tomaten (getrocknet) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Belag
1 | Portion | Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano) |
---|---|---|
2 | Portion | Geschnittenes Gemüse (Rucola, Mais, Champignons) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zucchini waschen, abtrocknen, reiben und mit etwas Salz vermengen. Die geriebenen Zucchini mind. 5 Minuten stehen lassen, danach das Wasser auspressen und wegschütten. Für den Boden die Zucchini mit dem Quinoa, Mehl und Olivenöl zu einem formbaren Teig kneten. Sollte der Teig zu flüssig sein, etwas mehr Mehl einarbeiten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig zu mehreren Pizzaböden mit Rand formen und für mindestens 4 Stunden bei niedrigster Backrohrtemperatur (40° Grad) im Ofen trocknen lassen.
- Die frischen Tomaten waschen, abtrocknen und das Innere entfernen (wird nicht mehr benötigt). Zusammen mit den getrockneten Tomaten, Knoblauch, Salz und Pfeffer fein pürieren.
- Die frischen Kräuter, sowie das Gemüse waschen, trocknen und schneiden bzw. fein hacken. Die fertigen Böden mit der Tomatensauce bestreichen, mit den Kräutern bestreuen und das frische Gemüse darüber verteilen.
Tipps zum Rezept
Die Pizzaböden können natürlich auch auf Vorrat hergestellt und eingefroren werden.
Als Belag kann jedes rohe Gemüse verwendet werden. Paprika, Spinat, Frühlingszwiebel, Rucola, Mais, Champignons, Bärlauch etc.
User Kommentare