Romanesco im Bierteig

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Romanesco |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Ei |
250 | g | Mehl |
125 | ml | Milch |
125 | ml | Bier |
1 | EL | Backpulver |
500 | ml | Öl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Romanesco im Bierteig zuerst das Gemüse gut waschen, in kleine Röschen teilen und in einem Topf mit Salzwasser blanchieren. Gut abtropfen lassen.
- Aus Mehl, Backpulver, Eier, Milch, Salz und Bier einen glatten Teig rühren. In einem tiefen Topf das Öl erhitzen.
- Das Gemüse durch den Teig ziehen und im heißen Öl rundum knusprig backen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Nährwert pro Portion
2.623
236,98 g
21,86 g
96,89 g
User Kommentare
Ein gutes Rezept, wir machen das auch mit seinen verwanden Arten, dem Karfiol und dem Brokkoli. Als Beilage gibt es eine Joghurt-Schnittlauch-Soße.
Auf Kommentar antworten
Wenn man Karfio und Brokkoli mag, schmeckt einem auch Romanesco. Romanesco habe ich so noch nicht zubereitet - das muss ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Wow - das ist ein tolles Gericht. Habe ich noch nie gemacht. Werde ich aber gleich mal abspeichern - sonst vergesse ich das.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Idee, hier mal den Romanesco zu verwenden, das schaut halt optisch ganz toll aus, die Zubereitungsart kennt man ja vom Karfiol
Auf Kommentar antworten
In den Zutaten wird Muskatnuss angeführt. Im Rezept dann aber nicht verwendet. Könnte man das bitte ausbessern
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, der Fehler wurde ausgebessert.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie Romanesco gegessen, werde ich aber mit diesem Rezept nachholen. 125 ml Muskatnus, kann ja wohl nicht stimmen ;-) das soll Milch heißen, bitte ausbessern. Muskatnus ist für dieses Gericht doch eher nicht passend. Obwohl die Komi Milch und Bier ist für mich auch fraglich, denke, dass ich statt Milch lieber Wasser nehme.
Auf Kommentar antworten
Upps ... Nachtrag bzw. Anmerkung ... soll natürlich die Kombi heißen ;-) Werde statt der Milch nicht nur Wasser sondern Mineralwasser nehmen.
Auf Kommentar antworten