Zucchini

Zucchini sollten in keinem Garten fehlen. Der einfache Anbau und ihre vielseitige Verwendbarkeit machen Zucchini – egal ob gelb oder grün - zum idealen Anfänger-Gemüse. Sogar die herrlichen, gelben, riesigen Blüten lassen sich köstlich gefüllt auf den Tisch bringen!

Zucchini Die frisch geernteten Früchte sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. (Foto by: © BelayaMedvedica / fotolia.com)

Die Beliebtheit der Zucchinifrüchte ist im letzten Jahrzehnt stark gewachsen. Auch wenn sie fast ganzjährig im Handel erhältlich sind, empfiehlt sich der Anbau im eigenen Garten, denn ein frisch geernteter Zucchini erfreut mit einem besonders delikaten Aroma.

Die meisten Früchte haben eine längliche und sind einhäusig. Das bedeutet, dass sie männliche und weibliche Blüten an einer Pflanze ausbilden. Diese eignen sich als Garnitur und für den Verzehr.

Anbau

  • Das Kürbisgewächs Zucchini hat einen hohen Nährstoffbedarf und ist frostempfindlich.
  • Sie benötigen einen gut gedüngten, hochhumushaltigen Boden und eine gleichmäßige Feuchtigkeit.
  • Der Standort muss sonnig sein.
  • Sie haben einen großen Platzbedarf von mindestens einem Quadratmeter.
  • Sie können ab Mitte Mai direkt im Freiland ausgesät werden, oder werden ab April im Haus oder Gewächshaus bzw. Frühbeet vorkultiviert - die Auspflanzung ins "Freiland" erfolgt nach den Eisheiligen (Mitte Mai).
  • Auf ausreichende Feuchtigkeit und wiederholte Düngung ist zu achten.

Zucchini Foto GuteKueche.at

Pflege und Düngung

  • Auch die Pflanzen im Beet müssen regelmäßig mit Wasser gegossen und während der Wachstumszeit gedüngt werden.
  • Wenn zwischen den Pflanzen mit halbverrotteten Kompost gemulcht wird, entfällt das lästige Unkrautjäten. Der Kompost hat gleichzeitig eine düngende Wirkung.
  • Zucchini werden sehr leicht von Mehltau befallen und sollten deshalb vorbeugend mit Schachtelhalmbrühe (aus dem Baumarkt oder mit Ackerschachtelhalm selbst gemacht) gegossen werden.

Zucchini Kenner schätzen die Blüten der Zucchini als Delikatesse. (Foto by: © dp3010 / fotolia.com)

Ernte und Verwendung

Etwa acht Wochen nach der Aussaat beginnt die Zucchiniernte, welche sich über Wochen hinziehen kann, da die Pflanze ständig Früchte nachbildet. Diese werden meist bei einer Länge von 10 bis 20 cm geerntet, weil sie so besonders zart sind und roh, gebraten oder gedünstet genossen werden können.

Da Zucchini bei guter Pflege und bei feuchtem, warmen Wetter extrem schnell wachsen, kann es nach 2 – 3 Tagen sein, dass riesige, dicke Früchte von 40 bis 60 cm Länge an der Pflanze hängen. Die werden geschält und entkernt. Aus dem verbleibenden Fruchtfleisch lassen sich schmackhafte Gemüse oder auch Zucchinisuppen bereiten.

Sind sie noch nicht zu groß, kann man sie längs halbieren, aushöhlen, füllen und mit Käse überbacken.

Kenner schätzen die Blüten als Delikatesse. Erntet man nur einen Teil der männlichen Blüten, geht die Bildung von Früchten ungehindert weiter.

Ein paar Rezept-Tipps

Konservierung

  • Die frisch geernteten Früchte sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar, verlieren aber nach und nach Aroma.
  • Zucchini lassen sich nur schwer konservieren.
  • Blanchierte Scheiben und Mus können durch Einfrieren haltbar gemacht werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sie als süß-saures, gut gewürztes Gemüse einzulegen.

Inhaltsstoffe

Zucchini ist ein mildes und bekömmliches Gemüse. Zucchini besteht in der Hauptsache aus Wasser, enthält aber wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

An Vitaminen seinen genannt: A, B1, B2 und C. Die wichtigsten Elemente für Minerale sind Kalium, Kalzium, Mangan, Selen, Zink, Molybdän, Kupfer und Phosphor.

Außerdem enthalten Zucchini Chlorophyll, Niacin, Bitterstoffe und pflanzliche Schleimstoffe. Der Genuss von Zucchini wirkt sich positiv auf das Magen-Darm-System aus.


Bewertung: Ø 3,7 (46 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gefüllte Zucchini

GEFÜLLTE ZUCCHINI

Gefüllte Zucchini werden im Backofen mit Käse überbacken. Das fertige Rezept kann man kalt oder warm servieren.

Zucchini - Kartoffel - Auflauf

ZUCCHINI - KARTOFFEL - AUFLAUF

Aufläufe sind immer praktisch vorzubereiten. Dieser Zucchini - Kartoffel - Auflauf ist rasch zubereitet und schmeckt wunderbar leicht. Ein wirklich tolles Rezept.

Zucchinisalat mit Käse

ZUCCHINISALAT MIT KÄSE

Zucchinisalat mit Käse ist eine gesunde Abwechslung unter den Salatgerichten. Sie werden dieses Rezept garantiert öfters zubereiten.

Zucchinistrudel

ZUCCHINISTRUDEL

Zucchini sind sehr gesund und schmecken auch. Für dieses Zucchinistrudel Rezept werden frische Zucchinis benötigt.

Gebackene Zucchini

GEBACKENE ZUCCHINI

Wunderbar schmecken die gebackene Zucchini als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Ein einfaches Rezept für die Sommerzeit.

Gurken-Zucchini-Salat

GURKEN-ZUCCHINI-SALAT

Das schnell zubereitete Rezept für den Gurken-Zucchini-Salat eignet sich als Beilage zu Fisch, Fleisch und Ähnlichem.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Katerchen

Am liebsten habe ich kleine Zucchini von maximal zwanzig Zentimeter Länge. Wenn sie sehr groß sind, schmecken sie mir nicht mehr. Verstehe nicht, warum manche Hobbygärtner stolz sind, Zucchini von einem halben Meter zu haben.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man kann natürlich die männlichen und auch weibl. Blüten essen. Die männlichen, die an einem längeren Stil erkennbar sind, bilden sich zeitlich vor den weiblichen Blüten. An den weiblichen Blüten bildet sich dann die Frucht. Daher ist es ratsam nur die männlichen Blüten zu verspeisen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Jahrelang machte ich einen Bogen um Zucchini auf dem Teller. Doch seit wir Zucchini selbst anbauen, da schmecken sie mir. Kleine Zucchini werden geerntet, dann habens nicht zuviel Kerne. Ab in die Pfanne mit Olivenöl braten, und evt. Salz, so simpel, so pur, so gut!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Es sind oft die einfachsten Rezepte/Gerichte, die am besten schmecken. Mittlerweile gibt es sehr viele gute Rezeptideen für Zucchini.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mag Zucchini sehr gerne, sie sind so vielseitig einsetzbar. Leider habe ich ein paar Pflanzen zu eng gesetzt, jetzt sterben die Früchte ab.

Auf Kommentar antworten