Borschtsch / Bortsch

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Stk | Petersilienwurzel |
1 | Stk | Sellerie |
1 | Stk | Zwiebel |
0.25 | kpf | Weißkraut |
2 | Bl | Lorbeer |
1 | Stk | rote Rüben (vorgekocht, in Streifen geschnitten) |
3 | Stk | Tomaten (klein geschnitten) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Dill, frisch gehackt |
2 | EL | Sauerrahm |
1 | TL | Suppengewürz |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffeln, Petersilienwurzel, ein bisschen Sellerie, Zwiebel und Weißkraut in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Das Gemüse mit Wasser aufgießen, Lorbeerblätter hinzugeben und alles gut köcheln lassen.
- Nach 40 Minuten die Roten Rüben und weitere 5 Minuten später die Tomaten dazugeben. Nochmals aufkochen lassen.
- Alles gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Verfeinern auf jedes Teller einen guten Klacks Schmand (Sauerrahm) und frisch gehackten Dill dazugeben.
- Borschtsch oder Bortsch wird meist in tiefen Suppentellern oder Schüsseln serviert.
Tipps zum Rezept
Mit Dill und Sauerrahm (Schmand)- ein absolutes Muss!
User Kommentare
Wenn man erst nach 40 Minuten Kochzeit die Kartoffeln zugibt, bleiben sie fast roh oder das andere Gemüse ist zu Brei verkocht. Ich gebe die Kartoffeln zeitgleich mit dem Kohl und den Karotten in den Topf.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, beim diesem Rezept ist etwas durcheinander geraten. Wir haben es nun korrigiert.
Auf Kommentar antworten