Rote-Bete-Knödel

Ein abwechslungsreiches Knödel-Rezept für gesunde Rote-Bete-Knödel. So bekommt man mit der Beilage Farbe auf den Teller.

Rote-Bete-Knödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (543 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Rote Bete (frisch)
2 EL Butter
4 Stk Schalotten
120 g Semmelwürfel
2 Stk Eier
0.5 Bund Petersilie
0.5 Stk Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
1 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Käse (gerieben)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Um die frische Rote Bete zu garen, heizen wir den Ofen auf 180°C vor. Nach dem Waschen wird die Knolle mit der Schale zusammen mit etwas Butter, einer halbierten Knoblauchzehe und dem Rosmarin in Alufolie eingepackt. Im Backofen wird sie so für 60 Minuten im eigenen Saft gegart.
  2. Inzwischen die Schalotten schälen und ganz fein hacken. Auch die Petersilie wird nach dem Waschen fein geschnitten. Als nächstes werden die Schalotten in Butter angeschwitzt und dort die Semmelwürfel kurz mit geröstet. Anschließend zur Seite stellen.
  3. Ist die Rote Bete fertig gegart, diese schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit den Eiern und dem Käse pürieren und mit der Schalotten-Brot-Mischung in eine Schüssel geben.
  4. Dazu kommt jetzt noch die geschnittene Petersilie, Mehl, Salz und Pfeffer. Gut vermischt, werden aus der Masse 8 Knödel geformt. In siedendem Salzwasser werden diese für 10 Minuten gar gezogen und können serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
8,06 g
Eiweiß
8,43 g
Kohlenhydrate
25,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

elisaKOCHT

das Rezept für die Rote -Beete - Knödel interssiert mich sehr. Müsste doch auch gut mit einer Gorgonzolasauce gut zu kombinieren sein, oder?

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Rote -Beete- Knödel bringen so richtig Farbe ins Essen, ich kaufe immer die vorgegarten Rote Bete, das ist einfacher.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Nachdem wir heuer viele rote Rüben zum Ernten haben, werden wir diese Knödel probieren und zwar als Hauptgericht mit einer Krensauce dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit Knödelbrot zubereitete Knödeln schmecken uns sehr gut. Die Variante mit Rote Rüben kenne ich noch nicht. Werde sie daher bald ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07