Rote Grütze

Erstellt von Mampferella

Rote Grütze ist ein herrlich erfrischendes Sommerdessert. Ein Rezept - Klassiker aus der dänischen Küche.

Rote Grütze Foto belchonock / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (31 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Erdbeeren
100 g Himbeeren
100 g Weichseln
100 g Heidelbeeren
1 EL Vanillezucker
500 ml Kirschsaft
3 EL Speisestärke
20 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Früchte waschen, Weichseln entkernen, Obst in Stücke schneiden. Den Kirschsaft mit 20g Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen.
  2. Die Speisestärke mit 3 EL Wasser glatt rühren, mit einem Schneebesen gut in den kochenden Saft rühren. Früchte dazu geben und nochmals unter Rühren aufkochen lassen.
  3. Vom Herd nehmen, kurz überkühlen lassen und eventuell mit noch etwas Zucker abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die Zuckermenge hängt vom Reifegrad der Früchte ab, wenn mal keine frischen Früchte zur Verfügung stehen, eignet sich auch prima ein Tiefkühl Beerenmix.

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
0,90 g
Eiweiß
1,76 g
Kohlenhydrate
61,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

DIELiz

das derzeitige Foto zum Rezept "Rote Grütze" wurde wohl versehentlich aufgeladen. Rote Grütze ist kein durchsichtiges Gelee. Das Foto gibt eher roten Wackelpeter bzw. rote Götterspeise wieder.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bild ausgetauscht!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die rote Grütze sieht verdammt gut aus. Bis jetzt habe ich sie nur einmal gekauft aber noch nie selbst gemacht. Klingt auch viel besser als die fertige Grütze. Die mache ich auf alle Fälle einmal nach.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen