Rote Linsensuppe

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stg | Lauch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Chili gemahlen oder Chilipulver |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Butter für den Topf |
100 | g | rote Linsen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
500 | ml | klare Gemüsesuppe |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Lauch waschen, putzen, mit Küchenpapier trocken tupfen, das Wurzelwerk abschneiden und in dünne Ringe schneiden. Die Karotte waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Danach die Butter in einem Topf erhitzen und den Lauch, Karottenscheiben und den Knoblauch darin für circa 4-5 Minuten andünsten.
- Mit der Gemüsesuppe aufgießen und aufkochen lassen. Die roten Linsen und das Lorbeerblatt hinzufügen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Alles für gut 25 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Danach das Lorbeerblatt herausnehmen und die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren. Nochmals mit Salz und Pfeffer und wer es etwas schärfer mag, mit ein wenig Chilipulver abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Suppe vor dem Servieren mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.
Die Suppe hat pro Portion 25g Kohlenhydrate.
User Kommentare
Ich würde sie Suppe ohne die Linsen pürieren und dann erst die Linsen zugeben und gar köcheln lassen. Ich habe gerne die Linsen im Ganzen in der Suppe.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, die Suppe zu machen. Ich habe auch gerne kleine Stücke in der Suppe, in den Fall eben die Linsen.
Auf Kommentar antworten
Diese Suppe sieht aus als ob Tomatenmark dabei wäre. Mit roten Linsen wird die Suppe eher orange. Roten Linsen sind sehr schnell weich, schneller als die Karotte.
Auf Kommentar antworten
Das ist doch egal ob die Suppe nun rot oder orange ist, es kommt doch letztendlich auf den Geschmack an. Und wenn Alles zusammen püriert wird ist es gleich, ob die Linsen früher weich sind.
Auf Kommentar antworten