Rote Rübe-Apfelsuppe

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Rote Rüben (vorgegart) |
---|---|---|
200 | g | Knollensellerie |
200 | g | Karotten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Olivenöl |
1 | Prise | Kümmel |
1 | l | Gemüsefond |
1 | Stk | Apfel |
6 | EL | Sauerrahm (Deko am Teller) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Rote Rüben-Afpelsuppe die roten Rüben würfeln. Sellerie, Karotten und Zwiebel schälen und ebenso würfeln. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin auf mittlerer Stufe andünsten. Dann mit Kümmel würzen und mit der Suppe aufgießen.
- Anschließend die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke klein schneiden, zur Suppe geben und ca. 20 min. auf kleiner Flamme weich kochen. Zum Schluss die Suppe anrichten und mit etwas Sauerrahm garnieren.
Tipps zum Rezept
Sie können auch Rote Rüben aus dem Glas verwenden, die bereits gekocht und in Scheiben geschnitten sind.
Sollte eine vegane Suppe zubereitet werden, den Sauerrahm natürlich weglassen!
User Kommentare
Das ist eine interessante Kombination von Zutaten. Da ich Suppen mit Äpfel gerne mag werde ich die „Dosierung“ der Apfeleinlage erhöhen. Sonst ist es mehr eine Rote Bete - Sellerie-Suppe
Auf Kommentar antworten
Hört sich nach einem interessanten Gericht an, ich kanns mir zwar nicht wirklich vorstellen aber dann muss ich es wohl oder übel ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ich mache zwar sehr gerne Suppen, aber dieses Kombination ist mir dann doch etwas zu gewagt. Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker ja verschieden!
Auf Kommentar antworten
Äpfel und rote Rüben passen schon als Saft so hervorragend zusammen. Als Suppe hab ich es bislang noch nicht probiert
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt interessant und wir werden es probieren denn einige Zutaten haben wir aus unserem Garten geerntet.
Auf Kommentar antworten
Die Farbe finde ich wunderbar geht nur leider nicht so gut aus dem weißen Tischtuch raus Schmeckt sehr gut
Auf Kommentar antworten