Roter Rüben Salat

Über diesen köstlichen roten Rüben Salat freuen sie sich im Winter. Hier das Rezept aus Omas Küche.

Roter Rüben Salat Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (144 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

750 g Rote Rübe
20 g Ingwer
10 g Salz
1 Stk Sternanis
5 Stk Gewürznelken
1 EL Salz
0.5 l Wasser

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Roten Rüben Salat zuerst die Rüben und den Ingwer schälen und beides raspeln. Mit 1 gestrichenem EL Salz in einer Schüssel kurz verrühren, bis sich etwas Flüssigkeit bildet. Anschließend 2 Std. zugedeckt kühl stellen.
  2. Im Wasser das Salz auflösen und die Gewürze einrühren. Rote Rüben in saubere Gläser füllen, fest hinein drücken und mit der Salzlake übergießen. Die Gläser gut verschließen und für einige Wochen an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
34
Fett
0,40 g
Eiweiß
1,08 g
Kohlenhydrate
7,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

User Kommentare

Katerchen

Ich habe den „Rote Rüben Salat“ auch schon mit frisch geriebenem Kren gemacht, da kommt noch eine schöne Schärfe hinein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Werde ich mal selbst probieren müssen. Sonst kaufe ich mir denRote-Rüben-Salat immer fertig, da gibt es inzwischen gute Qualitäten.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Den Roten Rüben Salat mit Ingwer zuzubereiten finde ich gut,Ich werde ihn nach der Lagerung verkosten ,ich bin sicher er schmeckt mir.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou