Rotweinkuchen
Zutaten für 10 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
250 | g | Butter od.Margarine |
5 | Stk | Eier |
150 | g | erweichte Schokolade |
250 | g | Mehl |
0.125 | l | Rotwein |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zimt |
250 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backpulver, Vanillezucker mit der Butter oder Margarine, dem Dotter und dem Zucker gut verrühren.
- Zimt, Schokolade und Rotwein dazugeben und zu einem flaumigen Teig rühren.
- Dann das Mehl untermengen und zum Schluss den steifgeschlagenen Eischnee unterheben. Die Masse in eine mit Butter und Mehl bestäubte Gugelhupfform geben.
- Das Ganze bei mittlerer Hitze ca 60 min backen und danach mit Schokoladeglasur überziehen.
User Kommentare
Schaut sehr gut aus und schmeckt sicher auch sehr gut, wenn ich mir das Rezept so anschau. Und schmeckt sicher auch ohne Schokoglasur gut, aber mit bleibt er wahrscheinlich länger saftig.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr lecker! Muss ich unbedingt einmal nachbacken! Habe noch nie einen Rotweinkuchen gegessen!
Auf Kommentar antworten
Rotweinkuchen habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Der schmeckt am nächsten Tag noch leckerer. Die Schokoladeglasur lasse ich weg.
Auf Kommentar antworten
Der Rotweinkuchen schmeckt am nächsten Tag immer ein bischen besser. Ich gebe nur Staubzucker oben drauf.
Auf Kommentar antworten
Gelingt gut, saftig, hält lange, kann auch eingefroren werden, mit Schlagobers garnieren vor dem Serviern
Auf Kommentar antworten