Saftige Karottentorte
Eine saftige Karottentorte sollte in jede Rezeptsammlung. Das Backrezept mit einfacher Anleitung, bäckt man nicht nur an Ostern.
Zubereitung
- Für die saftige Karottentorte zuerst die Karotten mit einem Sparschäler schälen und fein mit einer Reibe reiben.
- Die geriebenen Karotten mit Mehl, Backpulver und Mandeln in einer Schüssel verrühren.
- Dann die Eier trennen. Das Eiklar zu einem festen Eischnee schlagen. Die Eigelbe in einer weiteren Schüssel mit dem Staubzucker für mindestens 3 Minuten schaumig rühren. Karottenmasse und Eischnee abwechselnd unterheben.
- Eine Springform mit 25 cm Ø mit Butter befetten, mit Mehl ausstreuen. Teigmasse in die Springform füllen und im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) für 45-50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und die Springform vorsichtig entfernen, den Kuchen stürzen, und ganz auskühlen lassen. Mit einem Tortenmesser die Torte 2x waagrecht durchschneiden.
- Für die Creme: Das Obers mit Sahnesteif kurz anschlagen. Frischkäse mit dem Staub- und Vanillezucker zufügen und cremig rühren.
- Die Torte füllen: Dazu einen Tortenring um den 1. Tortenboden legen, mit Marmelade bestreichen, die Creme daraufgeben und gleichmäßig verteilen. Mit dem 2. und 3. Boden genauso verfahren. Mit Creme abschließen. Den Tortenring entfernen, die Marzipankarotten auflegen und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Mandeln können auch Haselnüsse verwendet werden.
Die Torte kann auch schon am Vortag gebacken werden, dann lässt sie sich leichter durchschneiden.
User Kommentare
Das Rezept der Karottentorte werde ich speichern damit ich es - nicht nur ZU Ostern - nachbachekn kann. Die Zutatenliste ist so übersichtlich, so sollte jedes Rezept verfasst werden.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Restzeit! Danke! Wie hoch soll die Backtemperatur sein? Ich werde es bald ausprobieren! Lg
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) backen. Steht nun auch im Zubereitungstext.
Auf Kommentar antworten
Oje,oje, mir ist die Torte leider nicht geglückt. Der Boden ist sehr speckig geworden und die Füllung ist viel zu süß.
Auf Kommentar antworten
Den Rand der Springform bestäube ich nicht mit Mehl sondern mit Semmelbröseln. Wenn man alle drei Böden mit Marmelade bestreicht dürften 3 Esslöffel Marmelade zu wenig sein. Sieht nach einer schmackhaften Torte aus.
Auf Kommentar antworten