Saftige Rindfleischbällchen alla Delicio

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Fleischbällchen
80 | g | Shrimps (geschält, gekocht, TK) |
---|---|---|
120 | g | Rinderfaschiertes (frisch) |
1 | Stk | Ei (Größe S) |
30 | g | Semmelbrösel |
2 | EL | Weizenmehl (Typ 405) |
1 | EL | Backpulver |
4 | g | Rindsuppe (klar, gekörnt) |
30 | g | Karotte |
20 | g | Schalotten |
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
20 | g | Schnittsellerie- oder glatte Petersilienblätter (TK) |
1 | TL | Pfeffer (rot, grob geschrotet) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | l | Frittieröl |
Zutaten für den Reis
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
---|---|---|
5 | g | Hühner-Kraftbouillon |
250 | g | Wasser |
100 | g | Basmatireis |
Zutaten für die Sauce
3 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
---|---|---|
5 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
10 | g | Ingwer |
100 | g | Tomatensaft |
2 | g | Hühner-Kraftbouillon |
1 | TL | Tapiokamehl (gestrichen) |
2 | TL | Seeräubersambal |
2 | EL | Reiswein (dunkel) |
Zutaten zum Garnieren
15 | g | Mungokeimlinge (frisch) |
---|---|---|
50 | g | Karotte |
6 | Stk | Kailanblätter (große) |
80 | g | Tomaten |
2 | TL | Sesamsamen (weiß) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die angetauten Shrimps mit einen Hackmesser zu Hackfleisch verarbeiten und unter das Rinderfaschierte mischen. Das aufgeschlagene Ei, Semmelbrösel, Weizenmehl, Backpulver und Rindsuppe unterkneten.
- Die gewaschene Karotte zu kleinen Würfeln verarbeiten. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden. Karottenwürfel, Schalotten Knoblauch, Schnittsellerieblätter, Pfeffer und Sonnenblumenöl dazumischen. Das fertige Brät im Kühlschrank bis zum Gebrauch reifen lassen.
- Für den Reis die gewaschene Peperoni einseitig aufschneiden, auflappen, Körner und Scheidewände entfernen und in kleine Würfel schneiden.Die Hühnerbouillon im kochendem Wasser auflösen und den Reis und die Peperoniwürfel zugeben, bissfest kochen lassen.
- Für die Sauce von den Tomaten das Grün entfernen, schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel zu ca. 5 mm großen Würfeln schneiden. Den gewaschenen und geschälten Ingwer fein reiben. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen.
- Die Tomatenstücke zusammen mit dem Ingwer, dem Knoblauch und dem Tomatensaft in einen Kochtopf geben und zum Köcheln bringen. Die Hühnerbouillon und das Seeräubersambal untermischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die köchelnde Sauce mischen und binden lassen. Vom Herd nehmen und gut warm bereithalten.
- Zum Garnieren die gewaschenen Kailanblätter 2 Minuten blanchieren und die Servierteller damit auslegen. Eine geschälte Karotte längs mehrmals einkerben und quer in ca. 4 mm dicke Blüten schneiden. 3 Minuten al dente blanchieren. Die gewaschenen Tomaten quer in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Die Mungokeimlinge abbrausen und mit den Tomaten, den Karottenblüten und den Keimlingen die Teller fertig garnieren.
- Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen. Das Brät zu länglichen Bällchen formen und ins Frittieröl gleiten lassen. Hellbraun frittieren, mit einen Schaumlöffel herausnehmen, etwas abtropfen lassen und in die Sauce geben. 10 Minuten sanft schmoren lassen.
- Die Bällchen zusammen mit der Sauce und dem Reis auf die Servierteller geben, mit Sesamsamen garnieren, servieren und genießen!
User Kommentare