Saiblingsfilets mit Kresse
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Saiblingfilets |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl |
0.5 | Pk | Kresse (frisch) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Mehl |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft ausgepresst) |
0.5 | Stk | Zitrone (in Scheiben geschnitten) |
Zutaten für die Deko
0.5 | Stk | Zitrone (in Scheiben geschnitten) |
---|---|---|
0.5 | Pk | Kresse (frisch) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kresse waschen und abtropfen lassen.
- Das Saiblingsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Seite kurz in Mehl wenden. Die andere Seite mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- In einer Pfanne mit Öl erhitzen. Die Filets auf beiden Seiten kräftig anbraten. Die Hälfte der Kresse in die Pfanne geben, sowie die Zitronenscheiben dazugeben. Weiters den Fisch nochmals mit einigen Spritzern Zitrone beträufeln.
- Dann unter vorsichtigem Wenden bei reduzierter Hitze fertig braten.
- Fisch mit Kresse bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen Bratkartoffel und/oder eine Dipsauce.
User Kommentare
Das Fischfilet wird einmal gewendet, sonst zerfällt es beziehungsweise wird zu trocken. Ich brate den Fisch erst auf der Hautseite etwas stärker an, dann wird er gewendet und nur noch ganz kurz auf der Innenseite gebraten. So wie ssumsi schreibt.
Auf Kommentar antworten
Mein Tip wäre den Saibling nicht zu oft zu wenden, weil er sonst zerfällt. Am besten zuerst die Fleischseite und dann die Hautseite anbraten, damit die Mehlkruste schön kross wird. Danach gebe ich die Filets in eine feuerfeste Form ins Backrohr. Damit alle gemeinsam essen können.
Auf Kommentar antworten
"Sttändiges Wenden" ist nicht zu empfehlen, weil der Fisch sonst zerfällt. Ich mache es so wie Langsikitchen es beschrieben hat,
Auf Kommentar antworten
die Wortwahl war ungünstig gewählt. Ist nun ausgebessert.
Auf Kommentar antworten
Der Fischkoch in unserem Haushalt ist zwar mein Mann, aber ich weiß, dass er das Saiblingsfilet fast nur auf der Hautseite brät. Er dreht die Filets nur ganz kurz um, bevor er sie aus der Pfanne nimmt.
Auf Kommentar antworten
So mache ich das auch, ich lege sehr viel Wert darauf, dass der Fisch noch saftig ist, wenn man ihn zu lange brät, ist das nicht mehr der Fall
Auf Kommentar antworten
Ein Fischfilet mit ständugen Wenden zu braten, ist sicher nicht sinnvoll, da der Fisch dabei zerällt. 3 EL Mehl für 4 Fischfielt, die nur auf einer Seite in Mehl gelegt wird ist eindeutig zuviel. Dem gegenüber steht je eine Prise Salz und Pfeffer für 4 Filet ;-)
Auf Kommentar antworten