Salami-Mais-Tartes

Frankreich und Italien passen zusammen, mit dem Rezept für Salami-Mais-Tartes.

Salami-Mais-Tartes Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
2 Stk Paradeiser
300 g Salami
200 g Mehl, glatt
1 Dose Mais, klein
150 g Butter
100 g Topfen
50 g Schlagobers
50 g Haselnüsse, gemahlen
1 Prise Muskatnuss

Benötigte Küchenutensilien

Tarteform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Butter in Stücken mit einem Ei, Mehl, Haselnüssen, Wasser und der Hälfte des Salzes zu einem glatten Teig verkneten; diesen 30 Minuten kühl stellen. Salami in kleine Stücke schneiden und Mais abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Topfen, 2 Eier und Schlagobers vermengen; mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig in acht Stücke teilen und auf wenig Mehl zwischen 10 und 15 cm ausrollen; die Stücke jeweils in eine gut gefettete Tarteform geben, dabei den Rand etwas andrücken.
  3. Salami und Mais auf den Tartes verteilen und die Topfen-Schlagobers Mischung darüber gießen. Etwa eine halbe Stunde backen. Abschließend Paradeiser entkernen und feinwürfelig schneiden, Tartes damit bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
970
Fett
74,56 g
Eiweiß
35,01 g
Kohlenhydrate
48,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235