Salzstangerl

Erstellt von Kuchlgeheimnisse

Für dieses Rezept von den Salzstangerl brauchen sie eine Germschüssel und somit ist das Kleingebäck einfach in der Zubereitung.

Salzstangerl Foto Kuchlgeheimnisse

Bewertung: Ø 4,5 (84 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

1 kg Mehl
2 Pk Trockengerm
1 EL Salz
1 Becher Sauerrahm
380 ml Milch
120 g Butter oder Thea
1 EL Schmalz
2 Stk Eier
3 EL Öl
1 Stk Ei zum Bestreichen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch erwärmen. Alle anderen Zutaten in eine Germschüssel geben (außer dem Ei zum Bestreichen!) und gemeinsam mit der erwärmten Milch zu einem glatten Germteig verarbeiten.
  2. Den Deckel der Germschüssel aufsetzen und den Teig im warmen Wasserbad gehen lassen, bis der Deckel „schießt“. Den Teig noch einmal zusammenschlagen und noch einmal aufgehen lassen.
  3. Den Teig in 5 Portionen teilen. Jede Portion kreisrund auswalken. Die Stärke des Teiges sollte ca. 3 - 4 mm betragen. Den ausgewalkten Teig in 8 Stücke teilen.
  4. Vom dicken Ende an aufrollen. Die Spitze dabei festhalten. Die Stangerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Ei versprudeln und die Stangerl damit einstreichen. Mit etwas Salz bestreuen. Im Backrohr bei 200 - 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 - 18 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Wer mag kann die Stangerl auch mit einem kräftigem Bergkäse überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
141
Fett
5,46 g
Eiweiß
3,85 g
Kohlenhydrate
19,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Kuchlgeheimnisse

Hatte ich leider keines mehr zu Hause. Wir fahren nächste Woche nach Piran, da fülle ich meine Vorräte wieder auf.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Für salzstangerl oder mohnweckerl verwende ich immer das grobe Salz. Das sieht etwas netter aus finde ich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou