Scharfes Garnelencurry mit Krabbenbrot

Zutaten für 2 Portionen
10 | g | Shrimps (roh, getrocknet) |
---|---|---|
200 | g | Kokoswasser |
50 | g | Kokosmilch (24% Fettgehalt) |
3 | EL | Fischsauce (hell) |
2 | EL | Panäng-Currypaste (selbstgemacht) |
5 | g | Garnelenpaste (Asien) |
2 | Stk | Kaffir-Limettenblätter (frisch oder TK) |
100 | g | Shimejipilze (braunkappig) |
12 | Stk | Karottenblüten |
30 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
15 | g | Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK) |
10 | g | Galgant (fein gehackt, frisch oder TK) |
2 | Stk | Chilis (klein, rot, frisch oder TK) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Sesamöl (hell) |
12 | Stk | Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, ca. 18 cm, aufgetaut) |
2 | EL | Reiswein (dunkel, würzig-mild) |
30 | g | Butter (gesalzen) |
6 | g | Knoblauch (frisch, gepresst) |
3 | EL | Maismehl |
Zutaten für die Dippsaucen
2 | EL | Springrollsauce (selbstgemacht) |
---|---|---|
1 | EL | Sojasauce (salzig) |
2 | EL | Fischsauce (dunkel) |
1 | EL | Knoblauchessig |
Zutaten für das Krabbenbrot
1,5 | l | Frittieröl (frisch) |
---|---|---|
6 | Schb | Krupuk Udang (roh) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Frittieröl auf 200 Grad vorheizen. Je 2 rohe Kräcker zusammen ins Frittieröl geben. Mit einem Schaumlöffel unter dem Öl halten. Wenn sie voll aufgegangen sind, sofort aus dem Öl nehmen. Die Kräcker sollten NICHT braun werden! Gut abtropfen lassen und in eine Servierschale geben.
- Die Springrollsauce mit der Sojasauce zu einer Dippsauce mischen. Dann die Fischsauce mit dem Knoblauchessig zu einer weiteren Dippsauce mischen.
- Die Shrimps in einer Kaffemühle mit Schlagwerk zu Mehl mahlen und in einen Kochtopf in das Kokoswasser mischen. Die Kokosmilch, die Fischsauce, die zerbröselte Garnelenpaste, die Panäng-Currypaste und die mit einer Gabel perforierten Kaffir-Limettenblätter zugeben. 15 Minuten sanft köcheln lassen.
- Inzwischen bei den Shimeji-Pilzen den unteren Teil, Substrat + Myzel, abtrennen. Die Pilze separieren, falls notwendig mit einem Pinsel reinigen. Die langen Stiele am Hut kappen, quer klein schneiden und mit den Hüten verwenden.
- Bei einer geschälten Karotte am oberen Teil ringsum vertikal 5 Einkerbungen vornehmen. Dann die Karotte quer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern. Den frischen Ingwer und Galgant schälen, quer zur Faserrichtung in dünne Scheiben schneiden und diese fein hacken. Die gewaschenen Chilis mit den Stielen als Ganzes verwenden. Die gewaschene Peperoni längs halbieren, entkernen und quer in dünne Fäden schneiden.
- Das Sonnenblumenöl zusammen mit dem Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer, Galgant und Chilis zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Kokossauce ablöschen. Die Pilze und Karottenblüten zugeben und bei moderater Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Dann die Peperonifäden zugeben.
- Zum Schluss die Garnelen mit Küchenkrepp gut trocknen, dann mit dem Reiswein einreiben. Die Garnelen im Maismehl wälzen. Die Butter mit dem gepressten Knoblauch mischen in einer Pfanne schmelzen lassen und die Garnelen darin, bei moderater Hitze, beidseitig rosa braten.
- Das fertige Curry auf die Serviertassen verteilen. Die Garnelen dazulegen. Zusammen mit den Dippsaucen und den Krabbenkräckern servieren und genießen.
User Kommentare
Auf die wenigen Gramm getrocknete Shrimps verzichte ich wenn schon genügend rohe Garnelen in die Speise kommen. Bei den Pilzen nehme ich heimische Champignons. Auf selbst frittiertes Krabbenbrot verzichte ich, so viel Öl verwende ich nicht mehr.
Auf Kommentar antworten