Schichtdessert aus Heidelbeeren, Schwarzbrot und Bananendickmilch

Dieses Schichtdessert aus Heidelbeeren, Schwarzbrot und Bananendickmilch Rezept schmeckt besonders fruchtig und erfrischend.

Schichtdessert aus Heidelbeeren, Schwarzbrot und Bananendickmilch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 l Sauermilch
150 g Schwarzbrot in Scheiben (altbacken)
30 g Haselnüsse (gehobelt)
500 g Heidelbeeren
2 Stk Bananen
1 Zweig Zitronenmelisse für die Deko

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Schichtdessert die Sauermilch in eine Schüssel geben.
  2. Dann das Schwarzbrot auf einer Reibe zerkrümeln.
  3. Als nächstes die gehobelten Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren leicht rösten. Danach unter die Schwarzbrotbrösel ziehen. Nun die Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und zufügen.
  4. Die Bananen schälen und in einen Standmixer geben, die Sauermilch zufügen und kurz durchmixen.
  5. Zum Servieren die Zutaten Schichten dazu passende kleine Glasschüssel verwenden oder ein Glas. Mit dem Beerenbrot beginnen, mit der Hälfte Bananen-Sauermilch begießen, weiters die Bröselmischung darauf schichten, mit der restlichen Sauermilch bedecken. Zum Schluss etwas Bröselbrot und Heidelbeeren darüberstreuen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Tipps zum Rezept

Man kann die Sauermilch auch selbst zubereiten: Zuerst die Vollmilch in einer Schüssel mit dem Schlagobers verrühren. 1-2 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen: die Milch stöckelt, das heißt, sie wird sauer und fest.

Die Heidelbeeren liefern nicht nur fruchtige Frische, sondern auch wertvolle Antioxidantien, die das Dessert zusätzlich gesundheitsfördernd machen.

Durch die cremige Bananendickmilch entsteht eine angenehme Süße, die ohne zusätzlichen Zucker auskommt und perfekt mit den übrigen Zutaten harmoniert.

Das Schichtdessert eignet sich hervorragend zum Vorbereiten, da die Aromen beim Durchziehen noch intensiver miteinander verschmelzen.

Nährwert pro Portion

kcal
328
Fett
7,62 g
Eiweiß
10,83 g
Kohlenhydrate
52,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

julia_resch

schaut super aus und ist perfekt wenn mal wieder besuch kommt, ist auch einfacher zu machen als gedacht

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Für dieses Rezept fehlt mir irgendwie die gesamte Vorstellungskraft wie es schmecken könnte. Laut Bild müsste es sehr gut sein, allerdings das Brot hier drinnen irritiert mich ein bisschen. Ich muß es ganz einfach nachmachen, aus reiner Neugierde.

Auf Kommentar antworten

julebo

mit ein bisserl Zucker noch besser!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen