Schinken-Rahm-Spätzle

Zutaten für 6 Portionen
250 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
3 | EL | Petersilie |
1 | Schb | Butter |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Öl |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
250 | g | Schinken |
Zutaten für den Teig
500 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Ei |
3 | Stk | Eidotter |
200 | ml | Milch |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Mehl, Eier, Eidotter, Milch, Öl und Salz mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Inzwischen in einem Topf das Salzwasser zum Kochen bringen. Anschließend den Teig mittels Sieb und Teigkarte in das Wasser einkochen. Dabei regelmäßig umrühren, dann die Spätzle kurz aufkochen lassen, abseihen und abschwemmen.
- Anschließend die Zwiebel schälen und würfeln, ebenso den Schinken würfeln.
- Nun die Butter in der Pfanne schmelzen und Zwiebel- sowie Schinkenwürfel auf hoher Stufe scharf anbraten.
- Dann mit Schlagobers aufgießen und kurz aufkochen lassen, salzen und pfeffern. Zum Schluss die Petersilie fein hacken, unterrühren und die Spätzle untermengen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt grüner Salat.
User Kommentare
Das Rezept klingt gut, ich werde es demnächst nachkochen. Vor allem bleiben immer Schinkenreste übrig und das ist einmal etwas anderes als die üblichen Schinkenfleckerl. Werde dazu einen Chinakohlsalat machen, jetzt im Herbst.
Auf Kommentar antworten
Wir bestreuen die fertigen Schinken-Rahm-Spätzle mit etwas Parmesan. Hier kann man auch verschiedene Schinkenreste gut verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Ein super Essen, um ein wenig Kalorien zu sparen, nehme ich etwas weniger Sahne und stattdessen mische ich einen Schuss Milch unter.
Auf Kommentar antworten
Einfach und schnell gekocht. Sehr wenig Zutaten die man ja meistens zu Hause hat. Werde ich demnächst nachkochen.
Auf Kommentar antworten