Schlutzkrapfen

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | EL | Schlagobers |
1 | EL | Pflanzenöl |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | verschlagenes Ei zum Bestreichen |
2 | EL | Bergkäse, gerieben zum Bestreuen |
4 | EL | braune Butter |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Fülle
200 | g | blanchierten Blattspinat |
---|---|---|
1 | Stk | mittelgroße Kartoffel |
60 | g | Butter |
1 | Stk | Schalotte |
2 | Stk | Eidotter |
200 | g | Topfen |
1 | Prise | Muskatnuß, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Öl, Schlagobers, Eiern und Salz einen kompakten Teig kneten und 20 Minuten rasten lassen.
- Die Kartoffel für die Fülle kochen und passieren. Blattspinat fein hacken, leicht mit gehackter Schalotte in Butter andünsten.
- Die Kartoffelmasse und Spinat mit Butter, Topfen und Dottern zu einer Fülle abmischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen, Kreise von 10-12 cm Durchmesser ausstechen und die Ränder mit verschlagenen Ei bestreichen. Auf jedes der Teigblätter jeweils ein Häufchen Fülle setzen und zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
- Die Schlutzkrapfen in Salzwasser 7 bis 8 Minuten leicht wallend kochen. Vorsichtig herausheben, abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Reibkäse bestreuen und mit reichlich brauner Butter garnieren. ev. mit Schnittlauch bestreuen.
User Kommentare
Einen Nudelteig habe ich auch noch nie mit Schlagobers zubereitet. Ein Esslöffel Schlagobers genügt für 400 g Mehl?
Auf Kommentar antworten