Schnelle Rindsrouladen
Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Rindsschnitzel (Hüfte) |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
8 | TL | Senf |
8 | Schb | Parmaschinken |
3 | EL | Pflanzenöl |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Karotten (mittelgroß) |
3 | EL | Tomatenmark |
250 | ml | Suppe (klar) |
Zutaten für den Brokkoli-Reis
2 | Tasse | Reis |
---|---|---|
350 | g | Brokkoli |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch in 8 gleich große Scheiben schneiden, flach klopfen und auf einer Seite mit Salz und Pfeffer würzen, dann auf der anderen Seite mit je einem Teelöffel Senf bestreichen und einer Scheibe Parmaschinken belegen. Schnitzel einrollen und mit Spießen oder einer Rouladenklammer befestigen.
- In einem großen Topf oder einer Pfanne Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten rundherum anbraten.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Karotten putzen und klein schneiden und mit dem Tomatenmark in den Topf geben, kurz mitrösten. Mit Suppe ablöschen, auf niedrige Hitze reduzieren und die Rouladen ca. 25–30 Minuten schmoren lassen. Rouladen aus dem Topf nehmen, Sauce nach Belieben etwas einkochen lassen.
- Währenddessen den Reis kochen - Grundrezept.
- Weiters Salzwasser zum Kochen bringen und den Brokkoli in Röschen teilen, diese je nach Größe der Röschen etwa 5 Minuten blanchieren dann im Eiswasser abschrecken und anschließend zum fertigen Reis geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rouladen mit Brokkoli-Reis anrichten und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Die Rouladen nicht zu dünn klopfen – sonst werden sie trocken. Ca. ½ cm Dicke reicht.
Für eine dickere Sauce kann etwas Speisestärke oder Mehl (1 TL) mit Wasser verrührt und am Ende eingerührt werden.
Wer mag, kann die Sauce zusätzlich mit einem Schuss Rotwein oder etwas Schlagobers verfeinern.
User Kommentare
Mit Brokkoli kenne ich sie auch nicht - aber eine gute Alternative für alle nicht-Gurkerl-Liebhaber!
Auf Kommentar antworten
Unter Punkt 2 steht je mit einem Teelöffel bestreichen???? Wird wohl der Senf gemeint sein, oder???
LG und nicht böse sein!
Auf Kommentar antworten
Unter Punkt 2 steht je mit einem Teelöffel bestreichen???? Wird wohl der Senf gemeint sein, oder???
LG und nicht böse sein!
Auf Kommentar antworten
Unter Punkt 2 steht je mit einem Teelöffel bestreichen???? Wird wohl der Senf gemeint sein, oder??? Die Garzeit von 10-15 Min. sind sicher zu kurz!
LG und nicht böse sein!
Auf Kommentar antworten
ja, mit Senf bestreichen.
Auf Kommentar antworten
Das kann doch nicht funktionieren! Zuerst den Reis zubereiten? Die Rouladen für 20 Min. ohne Flüssigkeit WEICH dünsten? Mit Flüssigkeit brauchen die doch schon ca. 1 Stunde. Mit 4 EL (!) Suppe ablöschen und kurz köcheln? Auch verwundert mich der Reis mit 2 EL Tomatenmark drinnen. Geschmackssache. Auf dem Bild ist der Reis jedenfalls weiß...
Auf Kommentar antworten
Brokkoli als Zuspeise für die Rindsrouladen kann ich mir nicht vorstellen, würden da nicht Teigwaren besser passen?
Auf Kommentar antworten
In 10' sind die Rouladen durch? Kommt mir kurz vor
Auf Kommentar antworten