Schnittlauch Pesto

Zutaten für 1 Portion
45 | g | Schnittlauch |
---|---|---|
25 | g | Sonnenblumenkerne |
50 | g | Kürbiskerne |
0,5 | g | Salz |
4 | Prise | Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
80 | ml | Olivenöl (nativ) |
40 | g | Zwiebel (geschält gewogen) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie anfangen zu duften. Auf einem Teller zum Auskühlen ausbreiten.
- Dann den Schnittlauch bei Bedarf waschen und gründlich trocken tupfen. In kleine Röllchen schneiden.
- Weiters Zwiebel und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.
- Nun Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch in einen Zerkleinerer geben und so weit zerkleinern, dass eine feine, leicht cremige Masse mit kleinen Kernstückchen entsteht. Noch einmal abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipps zum Rezept
Das Pesto passt sehr gut zu Nudeln und auf Brot.
Dieses Rezept ist ohne Parmesan und somit ein veganes Pesto. Wer mag, arbeitet noch Parmesan in das Pesto ein.
Hält sich im Kühlschrank auch einige Tage im verschlossenen Glas.
User Kommentare
Maarja Ich empfinde es nicht als scharf. Lara1 Ich habe das Pesto bisher nicht in den Froster gegeben.
Auf Kommentar antworten
Mit frisch geschnittenen Schnittlauch aus dem eigenen Garten zubereitet finden wir dieses Pesto sehr gut. Gab es zu Gnocchi. Auch Mischgemüse habe ich damit bereits verfeinert.
Auf Kommentar antworten
5 Sterne von mir. Hast du das Pesto schon einmal eingefrohren? Funktioniert das? Ich habe noch ein wenig Chili dazu gegeben. Dieses Pesto ist wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Schnittlauchpesto stelle ich mir ganz schön scharf vor, aber dünn auf ein Butterbrot kann ich mir das schon vorstellen
Auf Kommentar antworten