Schokoladenroulade

Das süße Schokoladenrouladen - Rezept verfeinert bestimmt Ihren Kaffeetisch, egal zu welcher Jahreszeit.

Schokoladenroulade Foto belchonock / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (211 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

7 Stk Eiklar
150 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
120 g Kochschokolade
80 g Mehl (glatt)
120 g Himbeermarmelade

Zutaten Fülle

500 ml Milch
1 Pk Vanillepuddingpulver (37g)
20 g Kristallzucker
180 g Butter
4 cl Kirschwasser
50 g Himbeeren (frisch oder TK)

Zutaten für die Deko

14 Stk Himbeeren
40 g Kakaopulver zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zeit

200 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Eiklar mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker zu Schnee schlagen.
  2. Danach die Kochschokolade kurz im Mikrowellenherd für ca. 1 Minute erwärmen und gleichzeitig mit dem Mehl unter den geschlagenen Schnee heben.
  3. Nun wird diese Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleichmäßig gestrichen und bei 200° ca. 20 Minuten gebacken. Danach den Kuchen auf ein Tuch stürzen und erkalten lassen.
  4. Nach dem Erkalten den Biskuitboden mit der Himbeermarmelade dünn bestreichen.
  5. Den Vanillepudding laut Verpackung mit der Milch und dem Zucker zubereiten.
  6. Danach die Butter schaumig rühren und abwechselnd Kirschwasser und Vanillepudding langsam unterrühren. Einige Himbeerstückchen vorsichtig in die Creme rühren bzw. unterheben.
  7. Die Creme auf dem mit Himbeermarmelade bestrichenen Boden verteilen und die Roulade mit Hilfe des Tuches zusammenrollen.
  8. Anschließend die Roulade dick mit Kakaopulver verzieren. Die Roulade vor dem Servieren 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Natürlich können Himbeeren zusätzlich als Deko verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
14,51 g
Eiweiß
3,73 g
Kohlenhydrate
31,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Erdbeerroulade

OMAS ERDBEERROULADE

Omas Erdbeerroulade ist eine köstliche Mehlspeise. Mit diesem Rezept gelingt sie ganz bestimmt!

Rindsrouladen mit Sauce

RINDSROULADEN MIT SAUCE

Delicious sind Rindsrouladen mit Sauce, vor allem wenn Besuch erwartet wird. Ein wunderbares Rezept, das den Gästen schmeckt.

Schweinerouladen mit Champignonfüllung

SCHWEINEROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Das Rezept Schweinerouladen mit Champignonfüllung eignet sich hervorragend für Gäste.

Vegetarische Chinakohl-Rouladen

VEGETARISCHE CHINAKOHL-ROULADEN

Die Vegetarischen Chinakohl-Rouladen sind mit einer himmlischen Rüben-Creme gefüllt und werden mit Kräuterrahm serviert.

Biskuitroulade mit ganzen Eiern

BISKUITROULADE MIT GANZEN EIERN

Eine Biskuitroulade mit ganzen Eiern gelingt auch ohne Eischnee und ist daher ein tolles und einfaches Rezept.

Golubtsi - russische Krautrouladen

GOLUBTSI - RUSSISCHE KRAUTROULADEN

Mit Golubtsi kocht man ein vitaminreiches Gericht zur Bekämpfung des Winter-Blues. Ein tolles Rezept.

User Kommentare

miksch

statt dem Kakao als deko würde mir optisch besser gefallen und schmecken weiße schoko

Auf Kommentar antworten

cp611

Und was schlägst du vor?

Auf Kommentar antworten

Claudia03

Schokolade sehr sehr lecker - ob weiß ob schwarz

Auf Kommentar antworten

cp611

Bei der Fülle würd ich statt Himbeeren Kirschen nehmen

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Oder Weichsel, dann aber auch Weichsel Marmelade. Klingt auf jeden Fall gut und werden wir probieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich finde Himbeeren auch sehr lecker mit Schokolade. Ein tolles Rezept, das ganz schnell gemacht ist.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich frage mich, wie es zu diesem sehr dunklen Teig kommt, von der Kochschokolade kann es nicht sein - zumindest kenne ich in Österreich nur braune Kochschokolade. Kann das ausgekühlte Biskuitt (oder wie man es nennen will) tatsächlich gerollt werden, ohne dass es bricht?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Himbeeren schmeckt es bestimmt sehr gut. Auch die Anregung, Kirschen in die Füllung zu geben ist toll. Diese Biskuitrolle werde ich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Roulade ist eine gute Eiklarverwertung und klingt sehr gut. Ich werde sie in der Kekserlzeit ausprobieren, da bleibt gerne Eiklar übrig.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Eine Biskuitroulade nur aus Eiklar habe ich noch nie gehört? Lässt sich diese Roulade auch gut einrollen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Roulade ist eher leicht und luftig und auch etwas empfindlicher als die Biskuitroulade mit Eigelb. Denn Teig auf alle Fälle nicht zu lange backen, sonst wird er trocken und brüchig. Die Himbeermarmelade macht sie dann wieder geschmeidiger.

Auf Kommentar antworten

puersti

Hat diese Roulade schon jemand nach gebacken? Weicht sich das ausgekühlte Biskuit durch die Fülle so auf, dass sie sich wieder rollen lässt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man muss jedenfalls beim Backen aufpassen, damit sie elastisch bleibt und nicht zu trocken wird. Du kannst sie auch sofort mit dem Tuch einrollen (warm formen) und nach dem Abkühlen wieder ausrollen und füllen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven