Schupfnudeln mit Gemüsesauce
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Schupfnudeln (Grundrezept) |
---|---|---|
2 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Paprikapulver |
100 | ml | Schlagobers |
50 | g | Schmelzkäse |
100 | ml | Gemüsesuppe |
400 | g | Gemüse (tiefgekühlt, gemischt) |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schupfnudeln Grundrezept zubereiten.
- Die Zwiebel wird geschält, halbieren und feinwürfelig schneiden.
- Danach wird das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt und die Zwiebel wird mit den Nudeln darin für 3 Minuten angebraten.
- Dabei wird immer wieder umgerührt damit die Nudeln sowie die Zwiebel gleichmäßig Farbe annehmen kann.
- Nun wird das Gemüse dazugegeben und für 10 Minuten mitgeröstet. Auch hier immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann.
- Im Anschluss werden Suppe, Schlagobers und Schmelzkäse untergerührt. Das Ganze wird mit Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer gewürzt.
- Zum Schluss wird das Gericht für weitere 5 Minuten gekocht, dabei immer wieder umrühren damit sich die Zutaten gut vermengen können.
User Kommentare
Das Rezept zeigt eine sehr gute Möglichkeit, wie man Schupfnudeln noch zu einem sehr guten Gericht verarbeiten kann. Frische Kräuter dürfen nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Die "Schupfnudel" werden bei uns selbstverständlich in "Handarbeit" aus einen Erdäpfelteig, selbstgemacht.
Auf Kommentar antworten
Haben den Link zum Schupfnudel Rezept hinzugefügt.
(Es waren keine Fertigprodukte im Rezept angegeben. Nur das Wort Schupfnudeln - ob diese nun selbstgemacht oder gekauft sind bleibt jedem selbst überlassen ;)
Auf Kommentar antworten
Die Sauce wird sehr cremig durch den Frischkäse, ich gebe meisten noch ein bisschen mehr Frischkäse hinein, als im Rezept steht.
Auf Kommentar antworten
Schupfnudeln selber machen, das wohl die erste Devise.
Convenience-Produkte sollte man hier nicht anbieten: da schließe ich mich den Vorkommentaren voll und ganz an.
Auf Kommentar antworten
Schupfnudeln sind aus Erdäpfelteig, kein Problem die selbst herzustellen und man muß sie nicht fertig kaufen, schmecken nicht so gut. Jetzt gibts frisches Gemüse, das sollte man ausnützen.
Auf Kommentar antworten
Für mich gibt es auch keine Fertigprodukte, aber wenn jemand berufstätig ist, ist es halt die einfachere Variante. Auch beim Tiefkühlgemüse gibt es Überlegungen... Wenn ich keinen Garten habe, daher das Gemüse kaufen muss, keinen Gemüsemarkt in der Nähe habe, bevorzuge ich Tiefkühlgemüse.
Auf Kommentar antworten
kan johuna nur beipflichten: selbstgemacht und mit frischem gemüse schmeckts viel besser. wäre super, wenn es im rezept einen link zum schupfnudel grundrezept gäbe.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne die Schupfnudeln aus dem schönen Sterzing, und habe gelernt, diese selbst zu machen. Das Gemüse würde ich auch nicht tiefgekühlt nehmen, sondern frisches nach Saison.
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept. Werden die Schupfnudeln in diesem Rezept roh verwendet oder vorgekocht im Wasser? Bisher habe ich Schupfnudeln meist als Süßspeise mit Mohn oder Nüssen gegessen, gelegentlich auch als Beilage zu Saucenfleisch.
Auf Kommentar antworten