Schwammerlsterz

Ein Rezept aus früheren Zeiten ist der Schwammerlsterz. Ein deftiges Gericht, als die Holzfäller sich noch unter Woche selbst versorgten.

Schwammerlsterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Eierschwammerl
50 g Butter
1 Stk Zwiebel
100 g Grieß
0.5 l Milch
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schwammerlsterz zuerst die Pilze putzen, waschen und klein aufschneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Mit der Butter in einer Pfanne leicht rösten, die Pilze zugeben, würzen und 10 Minuten dünsten lassen.
  3. Dann Grieß untermengen, mit Milch aufgießen und auf kleine Flamme ausdünsten lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
290
Fett
15,68 g
Eiweiß
11,19 g
Kohlenhydrate
29,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Das ist sehr einfaches, schnell zubereitetes und sättigendes Rezept. Dazu passt ein grüner Salat sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Eine Prise Salz erscheint mir etwas wenig, denn ich vermute, man braucht eine ordentliche Salzmenge, damit der Grießsterz nicht langweilig schmeckt. Muss ich mal probieren, wenn ich Eierschwammerl habe.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Eine Prise ist keine exakte Menge, einfach würzen, bis es schmeckt. Aber du hast schon recht, ½–1 TL Salz nehmen, sonst schmeckt es zu fad.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Zungenbrechers

am 08.11.2025 06:04 von Teddypetzi

Genügend Zeit Tag

am 08.11.2025 04:17 von Silviatempelmayr

Welttag der Stadtplanung

am 08.11.2025 03:15 von snakeeleven