Schweinslungenbraten in Zitronen - Rahm - Sauce

Erstellt von Farori

Eine Delikatesse ist der Schweinslungenbraten in Zitronen - Rahm - Sauce. Ein Rezept für ein Mittagessen am Sonntag.

Schweinslungenbraten in Zitronen - Rahm - Sauce Foto Farori

Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schweinslungenbraten
1 EL Butterschmalz
4 Schb Bauchspeck
0.5 Stk Zitrone (Bio, Schale unbehandelt)
150 ml Schlagobers
100 ml Weißwein
8 Bl Salbei
4 Prise Salz
4 Prise Zucker
4 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Von der Zitrone die Schale abreiben und beiseite stellen. In ein weiteres Gefäß den Saft pressen und ebenfalls beiseite stellen.
  2. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Salbeiblätter darin knusprig anrösten, dann herausheben und beiseite stellen. Schweinslungenbraten ganz leicht salzen und pfeffern und im Butterschmalz von beiden Seiten 2-3 Minuten kräftig anbraten. Herausheben und bei 120° Ober-/Unterhitze ungefähr 40 Minuten fertig garen, währenddessen einmal wenden.
  3. In der Zwischenzeit Bauchspeckscheiben im Bratensatz auslassen. Aus der Pfanne heben, dann den Bratensatz mit Weißwein und Schlagobers ablöschen. Die vorher gebratenen Salbeiblätter einlegen und die Sauce mit etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb würzen.
  4. 10 Minuten sanft einköcheln lassen. Salbeiblätter entfernen, dann die Stärke unter Rühren darüber sieben, und nochmals ganz kurz zum Binden aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  5. Den Schweinslungenbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Nach Belieben mit den Bauchspeckscheiben garnieren.

Tipps zum Rezept

Nach 40 Minuten im Ofen ist der Schweinslungenbraten normalerweise durchgegart. Wer ihn innen rosa will, sollte die Zeit im Ofen auf 25-30 Minuten reduzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
28,97 g
Eiweiß
37,27 g
Kohlenhydrate
5,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou