Schweinsmedaillons in Zucchinirahm
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweinslungenbraten á 150g |
---|---|---|
1 | Fl | Rama Cremefine zum Kochen |
300 | g | Zucchini, in Scheiben geschnitten |
100 | g | Paradeiser, getrocknet |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Thymian, gehackt |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl beidseitig scharf anbraten.
- Aus der Pfanne nehmen und die Zucchini einlegen, bei starker Hitze weiter braten, die Zucchini sollen Farbe nehmen. Jetzt salzen, pfeffern, Thymian und geschnittenen Knoblauch beifügen. Mit Rama Cremefine zum Kochen aufgießen und die geschnittenen, getrockneten Paradeiser dazugeben.
- Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und das Ganze noch ca. zehn Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen.
User Kommentare
Wir hatten Reis dazu - für die Schweinsmedaillons in Zucchinirahm hab ich fünf Sterne verteilt. Schmeckt sehr lecker. Mit viel Sauce und mehr Zucchini kann man gut Fleisch sparen.
Auf Kommentar antworten
Schweinsmedaillons in Zucchinirahm schmecken gut. Allerdings habe ich noch Zwiebelwürfel mitgeschmort. Basilikum verleiht auch ein feines Aroma in dieser Speise
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept gekocht und dabei auch das Rama Cremefine ersetzt, da ich nie damit koche.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Menge der Zutaten für diese "Schweinsmedaillons in Zucchinirahmsauce" etwas abgeändert-weniger cremefine und mehr Knoblauch.
Auf Kommentar antworten
Der Schweinslungenbraten ist schnell zubereitet und als Beilage essen wir auch ganz gerne Rahmgemüse aus verschiedenen Gemüsesorten.
Auf Kommentar antworten
Ich würde ganz auf die Rama Cremefine verzichten und durch etwas Sahne-MIlch-Mehl Gemisch ersetzen, schmeckt genauso gut.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
dann ist es ja schon ein neues Rezept bei deiner Beschreibung wie du es gern haben möchtest ;)
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht wirklich köstlich aus. Ich würde aber das Cremefine gegen SChlagobers ersetzen.....
Auf Kommentar antworten
Genau, ich verwende grundsätzlich kein cremefine. Wenn man die Zusatzstoffe anschaut, vergeht einem die Lust darauf.
Auf Kommentar antworten
Ja, werd ich auch.
Cremefine ist mir zu künstlich. Aber mir den zucchini ist es sicher lecker.
^^ ....
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Sehr gut!!! Finde auch, dass wir nicht die Kopie anderer Länder sein sollten. Das Gericht werde ich auch lieber mit Schlagobers zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Das muss ich unbedingt für meinen Vater machen. Klingt richtig verlockend! Für die restliche Familie werde ich allerdings Putenfleisch verwenden, da Schweinefleisch nicht so beliebt ist.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten mehr zu kaufen gibt, außer man hat eine gute Quelle.
Auf Kommentar antworten