Seelachs in Cashew-Panko-Panade mit Safran-Hollandaise
Erstellt von Katerchen

Zutaten für 2 Portionen
0,5 | g | Safranfäden |
---|---|---|
200 | g | Soße Hollandaise (nach Grundrezept) |
50 | g | Cashewnüsse |
50 | g | Panko-Brösel |
2 | Stk | Seelachsfilet |
1 | Prise | Salz |
2 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Mehl |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Butterschmalz |
0,5 | g | Chilifäden |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Safranfäden im Mörser zerstoßen und mit ganz wenig heißen Wasser anrühren. Die Sauce Hollandaise nach Grundrezept herstellen und den eingeweichten Safran unterrühren.
- Nun die Cashewnüsse in einer trockenen Pfanne etwas anrösten lassen, dann abkühlen lassen. Mit einem elektrischen Zerhacker grob zerkleinern. Die Panko-Brösel dazugeben und vermischen.
- Das Seelachsfilet säubern und trocken tupfen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, dann anschließend zuerst im Mehl, dann dem verquirlten Ei und den Bröseln panieren. Die Brösel gut andrücken.
- In der Pfanne mit dem Butterschmalz von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Den Fisch auf Teller anrichten, die Soße zufügen und leicht mit Chilifäden bestreuen.
Nährwert pro Portion
993
73,13 g
47,52 g
35,68 g
User Kommentare
dieser herzhafte Seelachs in Cashew-Panko-Panade mit Safran-Hollandaise schaut interessant aus. Doch was sind das auf dem Foto für Beilagen?
Auf Kommentar antworten
Hallo Liz, das sind verschiedene Blattsalate und ein Kartoffelsalat. Man kann ebenso Reis, Salzkartoffeln oder Nudeln nehmen.
Auf Kommentar antworten