Semmelauflauf

Zuviele Semmeln gekauft, nun sind sie hart, dann passt das Rezept vom Semmelauflauf. Eine köstliche Resteverwertung.

Semmelauflauf Foto MSPhotographic / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (501 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Semmel (alt)
7 Stk Äpfel
5 Stk Eier
220 ml Milch
1 TL Zimt
3 EL Butter
1 TL Zucker
1 EL Butter (weich) für die Form

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Semmelauflauf zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  2. Die Semmeln in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd nun Äpfel und Semmel in die vorbereitete Form schlichten.
  3. Eier, Milch und Zucker vermengen und über die Masse gießen. Mit Zimt bestreuen und mit Butterflocken belegen.
  4. Nun in das Backrohr schieben und 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Backen sollen die Semmel die Eiermasse gut aufgesaugt haben. Servieren sie dazu Vanillesauce. Nach Wunsch können auch ein paar Rosinen mit rein.

Nährwert pro Portion

kcal
424
Fett
19,98 g
Eiweiß
13,92 g
Kohlenhydrate
48,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Brokkoli-Kartoffel-Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuß.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck Gericht sorgt ein schneller Schinken-Nudelauflauf. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Nudel-Hack-Auflauf

NUDEL-HACK-AUFLAUF

Ein schnelles und sehr geschmackvolles Rezept ist der Nudel-Hack-Auflauf. Ein Gericht für die ganze Familie.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Maisi

Resteküche ist für mich sehr wichtig, ich achte auch immer darauf nichts wegwerfen zu müssen und dieses Rezept ist einfach nur toll!

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Perfektes Rezept zur Resteverwertung, gelingt immer und schmeckt auch allen!

Auf Kommentar antworten

Daniella

Bei uns zuhause nennen wir den Semmelauflauf auch Scheiterhaufen
Für mich persönlich ist der Auflauf kein Mittagessen, sondern ein leckere Dessert zum Kaffee.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Für mich ist der Semmelauflauf der klassische Scheiterhaufen. Und dazu kommen in ausreichender Menge in Rum eingeweichte Rosinen.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Dieses Rezept schmeckt noch besser, wenn man in Rum eingeweichte Rosinen verwendet, soferne Kinder nicht mitessen

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ist ein tolles Rezept, denn man kann Lebensmittel weiterverwenden und sie landen nicht im Müll.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich kenne das auch unter "Scheiterhaufen" und hab ihn als Kind sehr gerne gegessen. Ich selbst kaufe kaum Semmeln und wenn, dann bleiben keine übrig... :-(

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Bei usn gibt es auch manchmal zur Resteverwertung Semmelauflauf. Allerdings erscheinen mir 250ml Milch für 10 Semmeln wenig. Ich verwende für 4 Portionen auch nur 6 Semmeln.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, danke wir haben die Zutatenangabe für die Semmel reduziert. Danke für deinen Hinweis und viel Spaß beim Nachkochen wünschen wir dir.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Gericht hat's in meiner Kindheit öfters gegeben. Bei uns war das der Scheiterhaufen, mit viel Zimt hat er gut geschmückt.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Auch bei uns nennen wir dieses Gericht Scheiterhaufen und dazu kann man auch gut Reste von Striezel, Buchteln oder Kipferl zu den Semmeln mischen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Auch bei meiner Mutter und dann bei mir hieß dieses Gericht Scheiterhaufen. War sehr beliebt bei meinen Kindern

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Torten aus dem 3D Drucker

am 22.03.2023 05:43 von littlePanda

Kopfrechnen

am 21.03.2023 22:26 von Maarja