Semmelknödelmuffins aus dem Dampfgarer

Eine Belagen - Rezept für Wildgerichte sind diese flaumigen Semmelknödelmuffins aus dem Dampfgarer.

Semmelknödelmuffins aus dem Dampfgarer Foto SlowFood

Bewertung: Ø 3,7 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Semmeln (vom Vortag)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 Stk Eier
250 ml Milch
0.5 Bund Petersilie
2 EL Butter
1 Stk Zwiebel
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Dampfgarer

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die altbackenen Semmeln in feine Würfel schneiden und in eine weite Schüssel geben. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebel schälen und fein hacken und in der heißen Butter glasig anschwitzen.
  2. Danach salzen und pfeffern, etwas Muskatnuss darüber reiben. Dann die Petersilie fein hacken und zu den Zwiebeln geben, heiß werden lassen. Die Mischung über die Semmelwürfel geben und durchmischen.
  3. Nun die Milch erhitzen, die Eier mit einem Schneebesen darin verquirlen und warm werden lassen. Die warme Eiermilch über die Semmelwürfel geben, durchrühren und ca. 25 bis 30 Minuten durchziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit eine Muffinsform mit Olivenöl auspinseln. Die Semmelmasse noch einmal durchmischen, Knödel formen und je einen Knödel in eine Mulde der Form setzen, so dass ein Teil davon noch oben heraus schaut. Bei 100 Grad im Dampfgarer 20 Minuten garen. Mit einem Tafelmesser oder Holzspachtel aus der Form lösen und zu Tisch bringen.

Tipps zum Rezept

Da jede Hausfrau ihr eigenes erprobtes Semmelknödelrezept hat, kann man natürlich auch das eigene Rezept verwenden. Man sollte aber ein bisschen mehr Flüssigkeit als gewohnt zugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
240
Fett
15,19 g
Eiweiß
8,17 g
Kohlenhydrate
19,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Goldioma

Habe diese Knödelmuffins bisher immer im Backrohr"gebacken". Schmecken wircklich sehr gut und sind einmal was anderes als die normalen Knödel. Im Dampfgarer werde ich es demnächst ausprobieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis