Semmelknödelmuffins aus dem Dampfgarer

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Semmeln (vom Vortag) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
2 | Stk | Eier |
250 | ml | Milch |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | EL | Butter |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die altbackenen Semmeln in feine Würfel schneiden und in eine weite Schüssel geben. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebel schälen und fein hacken und in der heißen Butter glasig anschwitzen.
- Danach salzen und pfeffern, etwas Muskatnuss darüber reiben. Dann die Petersilie fein hacken und zu den Zwiebeln geben, heiß werden lassen. Die Mischung über die Semmelwürfel geben und durchmischen.
- Nun die Milch erhitzen, die Eier mit einem Schneebesen darin verquirlen und warm werden lassen. Die warme Eiermilch über die Semmelwürfel geben, durchrühren und ca. 25 bis 30 Minuten durchziehen lassen.
- In der Zwischenzeit eine Muffinsform mit Olivenöl auspinseln. Die Semmelmasse noch einmal durchmischen, Knödel formen und je einen Knödel in eine Mulde der Form setzen, so dass ein Teil davon noch oben heraus schaut. Bei 100 Grad im Dampfgarer 20 Minuten garen. Mit einem Tafelmesser oder Holzspachtel aus der Form lösen und zu Tisch bringen.
Tipps zum Rezept
Da jede Hausfrau ihr eigenes erprobtes Semmelknödelrezept hat, kann man natürlich auch das eigene Rezept verwenden. Man sollte aber ein bisschen mehr Flüssigkeit als gewohnt zugeben.
User Kommentare
Habe diese Knödelmuffins bisher immer im Backrohr"gebacken". Schmecken wircklich sehr gut und sind einmal was anderes als die normalen Knödel. Im Dampfgarer werde ich es demnächst ausprobieren
Auf Kommentar antworten