Semmelknödel aus dem Dampfgarer

Luftig und köstlich sind die Semmelknödel aus dem Dampfgarer. Ein Rezept, wo eigentlich nichts passieren kann.

Semmelknödel aus dem Dampfgarer Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (975 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Semmelwürfel
500 ml Milch (warm)
1 Stk Zwiebel
25 g Butter
0.5 Bund Petersilie
2 Stk Eier
1 Prise Salz

Zutaten für die Form

1 EL Butter (weich)

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer Schüssel Kochtopf

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Semmelknödel aus dem Dampfgarer, die Semmelwürfel in eine Schüssel geben und die warme Milch darüber gießen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Den gelochten Garbehälter leicht mit Butter ausstreichen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, klein hacken und in einem Topf mit der Butter andünsten. Petersilie waschen und fein hacken.
  4. Dann die Zwiebeln, Eier, Salz und Petersilie zu den Semmelwürfeln geben und vermengen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen Knödel formen.
  5. Nun die Knödel in den vorbereiteten Garbehälter legen und 20 Minuten bei 100 Grad garen.
  6. Die Knödel vorsichtig aus dem Garbehälter heben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Knödel beim Formen nicht zu fest drücken, sonst werden sie kompakt.

Wer mag, kann zusätzlich etwas fein gewürfelten Speck oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack in die Masse geben.

Übrig gebliebene Knödel lassen sich in Scheiben schneiden und in Butter anbraten.

Zum Nachlesen: Dampfgarer: So finden Sie den richtigen für Ihre Küche!

Nährwert pro Portion

kcal
474
Fett
15,55 g
Eiweiß
17,91 g
Kohlenhydrate
60,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Pesu07

Was mir bei diesem Rezept fehlt, sind die Kräuter - die gehören für mich immer dazu. Im Dampfgarer werden die Knödeln richtig super!

Auf Kommentar antworten

NakedChef

Gutes Rezept, das einzige ohne Mehl, finge ich gut. Bei den anderen Knödelrezepturen wird immer Mehl beigemengt. Ist eine einfache Rechnung, kein Mehl dafür ein Ei mehr und Butter machen sie lockerer.
Das Rezept gelingt auch im kochendem Wasser. Gutes Rezept.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Super gut gelungen in Dampfgarer! Sind richtig schön geworden und auch die Konsistenz war super! .

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Feiern bis der Arzt kommt“

am 07.10.2025 10:11 von Katerchen

Richterjob ist gefährlich

am 07.10.2025 10:08 von Katerchen

Kruidenlikör

am 07.10.2025 10:02 von Paradeis

Anisado

am 07.10.2025 09:59 von Paradeis