Semmelknödel aus dem Dampfgarer

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Semmelwürfel |
---|---|---|
500 | ml | Milch (warm) |
1 | Stk | Zwiebel |
25 | g | Butter |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter (weich) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Semmelknödel aus dem Dampfgarer, die Semmelwürfel in eine Schüssel geben und die warme Milch darüber gießen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Den gelochten Garbehälter leicht mit Butter ausstreichen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, klein hacken und in einem Topf mit der Butter andünsten. Petersilie waschen und fein hacken.
- Dann die Zwiebeln, Eier, Salz und Petersilie zu den Semmelwürfeln geben und vermengen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen Knödel formen.
- Nun die Knödel in den vorbereiteten Garbehälter legen und 20 Minuten bei 100 Grad garen.
- Die Knödel vorsichtig aus dem Garbehälter heben und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Knödel beim Formen nicht zu fest drücken, sonst werden sie kompakt.
Wer mag, kann zusätzlich etwas fein gewürfelten Speck oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack in die Masse geben.
Übrig gebliebene Knödel lassen sich in Scheiben schneiden und in Butter anbraten.
Zum Nachlesen: Dampfgarer: So finden Sie den richtigen für Ihre Küche!
User Kommentare
Was mir bei diesem Rezept fehlt, sind die Kräuter - die gehören für mich immer dazu. Im Dampfgarer werden die Knödeln richtig super!
Auf Kommentar antworten
Super gut gelungen in Dampfgarer! Sind richtig schön geworden und auch die Konsistenz war super! .
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept, das einzige ohne Mehl, finge ich gut. Bei den anderen Knödelrezepturen wird immer Mehl beigemengt. Ist eine einfache Rechnung, kein Mehl dafür ein Ei mehr und Butter machen sie lockerer.
Das Rezept gelingt auch im kochendem Wasser. Gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten