Spaghetti mit Erbsen und Karotten

Die Spaghetti mit Erbsen und Karotten kommen auch bei den kleinen Gästen gut an. Das Rezept sollten Sie unbedingt nachkochen.


Bewertung: Ø 4,5 (530 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Erbsen (tiefgekühlt)
350 g Karotten
1 Stk Zwiebel
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
400 g Spaghetti
250 ml Schlagobers
100 g Emmentaler (gerieben)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erbsen werden zum Antauen aus der Tiefkühltruhe gelegt. Danach werden die Nudeln laut Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest gekocht.
  2. Danach werden sie in einem Sieb abgeseiht und mit kaltem Wasser abgeschreckt. So bleiben sie später nicht aneinander kleben.
  3. Währenddessen wird die Zwiebel geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Die Karotten werden geschält, und in dünne Streifen geschnitten.
  4. Dafür nimmt man am besten den Sparschäler, so entstehen wirklich dünne Streifen. Nun wird das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt und die Zwiebel wird darin für 3 Minuten angeschwitzt.
  5. Dabei immer wieder umrühren damit sie gleichmäßig Farbe annimmt. Im Anschluss werden die Karotten sowie die Erbsen dazugegeben und für 5 Minuten mitangeschwitzt.
  6. Auch hier wieder öfters umrühren damit nichts anbrennen kann. Das Ganze wird mit dem Schlagobers aufgegossen und mit Salz sowie Pfeffer abgeschmeckt.
  7. Die Sauce wird 15 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht. Dann werden die Nudeln dazugegeben und das Gericht wird bei geringer Hitze für 5 Minuten ziehen gelassen.
  8. So erreicht man den besten Geschmack. Zum Schluss wird alles auf Tellern angerichtet und mit dem Emmentaler bestreut.

Nährwert pro Portion

kcal
810
Fett
40,00 g
Eiweiß
24,52 g
Kohlenhydrate
88,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Warum die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken. Ich koche so, dass Beides gleichzeitig fertig wird, die Soße und die Nudeln. Dann kommen die Nudeln nach dem Abgießen gleich in die Soße, da klebt nichts zusammen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In der italienischen Pastawelt gibt es folgenden Spruch: Die Soße kann auf die Nudeln warten, aber nie die Nudeln auf die Soße.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr guter Spruch, den man sich immer merken sollte. Bei mir kommen die Nudel auch immer geich zur Sauce.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir machen es auch so. Bei den Nudeln sollte man jedoch eine gute Qualität bevorzugen. Nudeln mit Gemüse essen wir gerne.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Es gibt viele gute Varianten von Gemüsespaghetti, ich hab noch gerne Zuccini und Tomaten dabei. Hier sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Sehr gerne hab ich die: https://www.gutekueche.at/gemuesespaghetti-rezept-6855

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Lieber habe ich eine Soße mit Tomaten für Pasta. Mit Karotten und Erbsen mache ich eher einen Reis als Beilage zu Braten.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Solche SPAGHETTI MIT ERBSEN UND Karotten sind durch den Schlagobers eine sehr deftiges Rezept, man sollte nicht zuviel davon essen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Warum nicht Mal Spaghetti mit Erbsen und Karotten, sieht auch gut aus. Erbsen brauchen nicht aufgetaut zu werden, die können vom Tiefkühler sofort gekocht werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07