Gemüsespaghetti
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Zucchini |
3 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Paprika |
3 | EL | Öl |
1 | Schuss | Schlagobers |
1 | Pk | Tomaten, passiert |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Bund | Basilikum, gehackt |
400 | g | Spaghetti |
1 | l | Salzwasser |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchini und Karotten schälen und mit dem Reibeisen raspeln. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
- Zwiebeln in einer großen Pfanne in heißem Öl anschwitzen. Das Gemüse dazugeben, salzen und weich dünsten.
- Gemüse mit einem Schuss Schlagobers ablöschen und mit passierten Tomaten aufgießen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen die Spaghetti in einen großen Topf mit Salzwasser ca. 7 Minuten al dente kochen. Nudeln abseihen und unter das Gemüse rühren.
- Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Basilikum bestreuen.
Nährwert pro Portion
333
11,93 g
10,89 g
56,63 g
User Kommentare
Ich gebe immer geriebenen Karotten in die Spaghetti Bolognese. Das mögen bei uns alle, da die Karotten gar nicht aufffallen.
Auf Kommentar antworten
In eine Bolognese gehören sowieso Karotten, ebenso ein etwas Sellerie. Aber da scheiden sich die Geister: die Einen nehmen die Knolle, die Anderen Stangensellerie. Ich nehm was grad da ist.
Auf Kommentar antworten
Eine Idee wäre die Spaghetti gleich durch Zucchininudeln zu ersetzten, frisch und nicht deftig - der Frühling hält Einzug!
Auf Kommentar antworten
Essen wir gerne und dazu verwende ich gerne das eigene Gemüse aus dem Garten. Vor dem Essen kommt noch viel geschnittener Schnittlauch darauf.
Auf Kommentar antworten
Diese Spaghetti mache ich mittlerweile nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über, das sie einfach sehr gut sind und schnell zubereitet sind.
Auf Kommentar antworten
Ein einfaches, schnelles und vor allem gesundes Rezept für den Sommer.
Auf Kommentar antworten
Die Gemüse Spaghetti probier ich aus, wenn ich im garten selbst wieder viel frisches Gemüse habe. Da kann man gleich viel verwerten.
Auf Kommentar antworten
Solche Gemüsespaghetti werden bei und jetzt im Sommer öfter serviert, da verwenden wir immer unser Gartenfrisches Gemüse
Auf Kommentar antworten
Zucchini und Paprika sind sehr schnell weich und würde diese keinesfalls zeitgleich mit den Karotten weichdünsten, sondern erst ganz zum Schluss dazugeben. Je eine Prise Salz und Pfeffer sind definitiv zuwenig.
Auf Kommentar antworten
So viele gesunde Zutaten gibt es selten bei Spaghettigerichten. Das essen sogar Gemüsemuffel gerne.
Auf Kommentar antworten
Zucchininudeln statt Spaghetti: sehr gut. Ein gutes Essen, sommerlich und leicht.
Dazu ein guter Salat und es hat sich.
Auf Kommentar antworten