Spaghetti mit Gemüsesugo

Gesunde Spaghetti mit Gemüsesugo schmecken köstlich. Ein Rezept das für wohlige Genußmomente sorgt.

Spaghetti mit Gemüsesugo Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (935 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spaghetti
1 Stk Zucchini
2 Stk Tomaten
150 g Hokkaido-Kürbis
2 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel (gelb)
2 EL Olivenöl
300 ml Tomatensauce (passiert)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 TL Zucker
1 TL Basilikum (getrocknet)
3 EL Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Nudelsieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Spaghetti in Salzwasser al dente (bißfest) kochen und abseihen. In der Zwischenzeit die Zucchini, Tomaten und Kürbis waschen, abtrocknen und klein würfeln. Die Karotten und die Zwiebel schälen, Karotten ebenfalls klein würfeln und die Zwiebel fein hacken.
  2. Das Ölivenöl in einem Topf erhitzen und zuerst die Zwiebel darin glasig anschwitzen, dann das restliche Gemüse dazugeben und kurz anbraten. Anschließend mit der Tomatensauce aufgießen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dazwischen öfters umrühren.
  3. Das Gemüsesugo mit Salz, Pfeffer, Zucker und Basilikum abschmecken. Nun die Spaghetti in tiefen Teller anrichten, das Gemüsesugo darauf verteilen und mit Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Klassische Zutaten sind Tomaten, Zucchini, Paprika und Melanzani. Auch Karotten, Sellerie und Lauch können eine gute Ergänzung sein. Frisches, saisonales Gemüse bringt den besten Geschmack.

Frische Tomaten können gewürfelt und hinzugefügt werden, oder man verwendet hochwertige stückige Tomaten aus der Dose. Eine Mischung aus beidem ergibt eine angenehme Textur. Tomatenmark kann intensiven Geschmack verleihen.

Basilikum, Oregano und Thymian kommen klassischer Weise zum Einsatz. Für eine frische Note eignet sich auch etwas Petersilie oder Rosmarin.

Ein Schuss vom Kochwasser der Spaghetti kann dem Sugo zusätzlich Bindung und eine angenehme Cremigkeit verleihen. Die Stärke des Wassers hilft dabei, die Sauce besser an den Nudeln haften zu lassen.

Wer es gerne schärfer mag, kann getrocknete Chiliflocken hinzufügen. Für eine noch intensivere Gemüseschicht kann eine Handvoll spinat oder Pilze im Sugo verarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
541
Fett
10,96 g
Eiweiß
20,36 g
Kohlenhydrate
90,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Alternativ zum klassischen Sugo mit Faschiertem mache ich gerne ein Sugo mit Gemüse oder auch Tofu. Mit Gemüse schmeckt es sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich verwende statt Paradeissauce lieber Paradeismark und gieße mit wenig Wasser oder Suppe auf. Die Sauce lasse ich länger köcheln bis sie dickcremig wird, so entwickeln sich auch die Aromen intensiver.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67