Spargelpizza

Köstlich ist diese Spargelpizza. Ein Rezept, wenn es grünen frischen Spargel am Markt gibt.

Spargelpizza Foto steauarosie / Depositphotos_30816011_original

Bewertung: Ø 4,5 (153 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spargel (grün)
1 Prise Pfeffer
3 EL Tomatensauce
1 Pk Pizzateig (Kühlfach)
100 g Käse (gerieben)
100 g Brokkoli
1 Msp Muskatnuss
1 Stk Karotte
0.5 Becher Creme fraiche
1 Becher Schlagobers
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spargelpizza zuerst das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Pizzateig auf das Backpapier ausrollen und die Ränder etwas nach oben ziehen.
  2. Anschließend den Spargel waschen, wenn nötig die harten Enden abschneiden. Den Spargel auf dem Teig verteilen. Brokkoliröschen auch drauf verteilen. Karotten putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Schlagobers, Tomatensauce und Creme Fraiche verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Diese Masse auf dem Teig verteilen. Karottenstücke auch drauf verteilen. Spargel ebenso verteilen.
  4. Im vorgeheizten Backrohr 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Zu dieser Pizza passt sehr gut Tomatensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
22,94 g
Eiweiß
13,07 g
Kohlenhydrate
6,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundrezept Pizzateig

GRUNDREZEPT PIZZATEIG

Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.

Pizza selber machen - Grundrezept

PIZZA SELBER MACHEN - GRUNDREZEPT

Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.

Würzige Pizzabrötchen

WÜRZIGE PIZZABRÖTCHEN

Würzige Pizzabrötchen kommen immer gut an und passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Hier dieses tolle Rezept.

Schneller Pizzateig

SCHNELLER PIZZATEIG

Ein schneller Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.

Pizzaschnecken

PIZZASCHNECKEN

Diese Pizzaschnecken werden mit einem Germ Teig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Tomatenmark bestrichen, belegt und gebacken.

Thunfisch-Pizza

THUNFISCH-PIZZA

Probieren Sie doch mal die köstliche Thunfisch-Pizza. Dieses tolle Rezept kommt bei Ihren Lieben sicher gut an.

User Kommentare

Katerchen

Sauerrahm oder Schlagobers? In der Zutatenliste steht Schlagobers, bei der Zubereitung Sauerrahm. Mit Sauerrahm und Creme Fraiche ist es eher ein Flammkuchen als eine Pizza.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, Schlagobers stimmt. Der Fehler wurde korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diesen Belag werde ich mit einem Flammkuchenteig und nicht mit einem Pizzateig machen. Das Rezept klingt nach einem Flammkuchen.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

in der spargelsaison ein sehr leckeres rezept - die pizza mal anders belegt sehr gut - bin begeistert

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da hast du vollkommen Recht bei einer Pizza kann man sich, mit dem Belegen, immer nach dem richtigen was man zu Hause hat.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Pizza sieht doch wirklich sehr lecker aus. Den Pizzateig mache ich aber immer selbst. Das geht doch eh schnell.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Der selbstgemachte Pizzateig ist für mich immer die beste Variante, weil ich da weiß was ich hineingeben habe.

Auf Kommentar antworten

cp611

Den Pizzateig mach ich auch auf jeden Fall selbst - ist kein großer Aufwand. Und um einiges Besser als der gekaufte! Alternativ mach ich einen mit Karfiol-Boden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich gebe dir mit dem selbstgemachten Pizzateig vollkommen Recht. Willst du in den pizzateig Karfiol hineingeben?

Auf Kommentar antworten

puersti

Artelsmair, mit dem Karfiol-Boden ist ein "Pizza Boden" gemeint, der aus Karfiol hergestellt wird. Ich habe das schon Mal probiert, ist für mich aber keine Alternative.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Für den Pizzateig kann ich nur mein Rezept "Pizza am Pizzastein" empfehlen, da meiner Meinung im verlinkten zu viel Germ enthalten ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da werde ich mal nach deinem Rezept suchen. In der Regel mache ich den Pizzateig auch selber als dass ich Fertigware kaufe.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Den Pizzateig mache ich lieber selber - aber mit Spargel? Das ist eine geniale Idee. Werde ich demnächst mal machen.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

der Pizzateig ist verlinkt zum Selbermachen. Pizzateig aus der Tiefkühltruhe ist eigenlich ein vorbereiteter selbst zubereiteter Teig gemeint.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Jetzt verstehe ich es natürlich, man kann den pizzateig selbstzubereiten und dann natürlich auch noch einfrieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi