Spinatknödel mit Käsesauce

Eine pikante und deftige Hauptspeise sind Spinatknödel mit Käsesauce. Ein einfaches, vegetarisches Rezept, das allen schmeckt.


Bewertung: Ø 4,5 (1.095 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Spinat (frisch)
1 Stk Zwiebel
50 g Butter
1 Stk Eier
250 g Semmelwürfel
0.125 l Milch
1 Prise Salz
1 Msp Muskatnuss (gemahlen)

Zutaten für die Sauce

1 Stk Schalotte
2 EL Butter
1 EL Weizenmehl (glatt)
120 ml Suppe (klar)
200 ml Schlagobers
5 EL Käse (gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (weiß)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spinatknödel mit Käsesauce zuerst den Spinat waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren und gut abtropfen lassen. Anschließend sehr klein schneiden.
  2. Zwiebel schälen und fein hacken, in einem Topf mit etwas Butter glasig dünsten. Nun mit dem Spinat, Ei, Semmelwürfel, Milch, Salz und Muskatnuss vermengen. Ca. 10-15 Min. ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: Dafür die Schalotte schälen und fein hacken. In einem Topf mit Butter andünsten und mit Mehl bestäuben. Nun mit der Suppe und Obers ablöschen und einkochen lassen. Den Käse zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die Knödel einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen aus der Masse Knödel formen und etwa 20 Minuten sanft im Wasser ziehen lassen.
  5. Die fertigen Knödel vorsichtig abseihen und auf tiefen Tellern anrichten. Mit der cremigen Käsesauce übergießen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Knödel mit geriebenem Parmesan oder frischen Kräutern (z.B. Petersilie) bestreuen, um das Gericht optisch aufzuwerten.

Auch tiefgefrorener Spinat kann verwendet werden. Er muss nach dem Auftauen gut ausgedrückt werden, denn zu viel Feuchtigkeit kann die Knödelmasse weich machen.

Die Knödel lassen sich gut einzeln einfrieren und können somit wunderbar im Voraus zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.283
Fett
74,62 g
Eiweiß
31,55 g
Kohlenhydrate
107,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Diese Spinatknödel sind eine gute Idee. Einen Teil des Spinats ersetze ich im Frühjahr durch Bärlauch. Die Soße ist gut, die mache ich auch für Nudeln.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesen SPINATKNÖDEL MIT KÄSE Sauce habe ich eine Frage, bei der sosse steht ein Becher Schlagobers, denke 250 ml und 0,5 Becher Suppe ist da dann 125 ml gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja genau, das passt so.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept wird gleich gespeichert. Werde den Spinat durch Bärlauch ersetzen, da ich den Spinat nicht vertrage. Je eine Prise Salz und Pfeffer ist mir bei der Soße, aber auch bei den Knödeln zu wenig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Würzen ist ja eine Geschmackssache und bei Jeden verschieden. Unter „Prise“ verstehe ich so viel zu würzen, bis es einem schmeckt. „Prise“ ist für mich keine Gewichtsangabe.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

ein köstliches Rezept, das immer wieder gut ankommt. Bei den Soßen kann man ja abwechseln und auch andere Soßen dazu machen

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Spinatknödeln sind sehr gut. Statt der Käsesauce mache ich eine Tomatensauce dazu. Diese schmeckt uns besser und ist nicht so sättigend.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dann heißt das Rezept aber nicht mehr „Spinatknödel mit Käsesoße“ sondern „Spinatknödel in Tomatensoße“. Das wäre ein eigenes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Lisaa

Mhhh.. sooo lecker. Hab diese leckeren Spinatknödel gerade eben zubereitet! Ich kann das Rezept wirklich nur empfehlen! ????
Mein Tipp: noch etwas Schafskäse in die Käsesoße hinzugeben!

Auf Kommentar antworten

martha

Den Vorschlag mit der Gorgonzola-Sauce finde ich ausgezeichnet. Im Frühjahr habe ich den Spinat teilweise durch Bärlauch ersetzt. Geschmacklich fast noch besser.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Dieses Gericht schaut wirklich lecker aus. Werde ich auch mal wieder machen. Allerdings werde ich für die Soße einen würzigen Gorgonzola verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr