Spinatstrudel ala Peloponnes

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Blattspinat |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | g | Halloumi Käse |
120 | g | Feta Käse |
1 | EL | Oregano |
2 | Stk | Eier |
60 | g | Schlagobers |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
0.25 | TL | Salz |
125 | g | Butter (geschnitten) |
2 | EL | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blattspinat waschen, ausschütteln und putzen. Den Knoblauch schälen und 3 Zehen in sehr kleine Würfel schneiden. Den Feta Käse mit der Hand in kleine Stücke brechen. Den Halloumi Käse mit einer Käsereibe fein reiben.
- Für den Teig: Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. In der Mitte mit dem Finger ein Loch bohren und geschnittene Butter hineingeben. Wasser hinzufügen und mit sauberen Händen gut durchkneten. Den Knetvorgang 10 Minuten durchführen und am Ende zu einer schönen runden Kugel formen. Die Kugel in ein Stück Frischhaltefolie füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Ein großes Stück Backpapier auflegen und die Teigkugel darauf ausbreiten. Mit einer Teigwalze gleichmäßig ausdrücken. Den Spinat und Knoblauch darauf gleichmäßig verteilen aber einen 1-2 cm breiten Rand lassen. Die Käsesorten auch auf dem Teig verteilen und mit Oregano bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und optional noch ein paar Chiliflocken auftragen. Die Teigränder leicht aufklappen.
- Ein passendes Gefäß bereitstellen und die Eier und das Schlagobers darin gut vermischen. Die Flüssigkeit langsam und gleichmäßig über den Teig leeren. Den Teig auf ein Backblech transferieren und in das heiße Backrohr schieben. Etwa 40 Minuten lang fertigbacken lassen bis der Teig eine goldgelbe Farbe annimmt.
User Kommentare
Hab das Rezept etwas verändert. Hab keinen Strudel sondern eine Tarte gemacht. Hab fertigen Teig verwendet. Ausserdem hab ich statt Halumi Emmentaler genommen. Auch hab ich auch noch Lauch, Zuchini und Fenchel fein geschnitten dazu gegeben. Hab alles mit den flüssigen Zutaten vermengt und dann auf den Teig gegeben. Mit einem Teiggitter abgedeckt und dann gebacken.
Auf Kommentar antworten