Spinatstrudel ala Peloponnes

Unternehmen Sie einen Ausflug zu den alten Griechen mit dem Spinatstrudel ala Peloponnes Rezept.

Spinatstrudel ala Peloponnes Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (40 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Blattspinat
3 Stk Knoblauchzehen
150 g Halloumi Käse
120 g Feta Käse
1 EL Oregano
2 Stk Eier
60 g Schlagobers

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
0.25 TL Salz
125 g Butter (geschnitten)
2 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Blattspinat waschen, ausschütteln und putzen. Den Knoblauch schälen und 3 Zehen in sehr kleine Würfel schneiden. Den Feta Käse mit der Hand in kleine Stücke brechen. Den Halloumi Käse mit einer Käsereibe fein reiben.
  2. Für den Teig: Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. In der Mitte mit dem Finger ein Loch bohren und geschnittene Butter hineingeben. Wasser hinzufügen und mit sauberen Händen gut durchkneten. Den Knetvorgang 10 Minuten durchführen und am Ende zu einer schönen runden Kugel formen. Die Kugel in ein Stück Frischhaltefolie füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Ein großes Stück Backpapier auflegen und die Teigkugel darauf ausbreiten. Mit einer Teigwalze gleichmäßig ausdrücken. Den Spinat und Knoblauch darauf gleichmäßig verteilen aber einen 1-2 cm breiten Rand lassen. Die Käsesorten auch auf dem Teig verteilen und mit Oregano bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und optional noch ein paar Chiliflocken auftragen. Die Teigränder leicht aufklappen.
  4. Ein passendes Gefäß bereitstellen und die Eier und das Schlagobers darin gut vermischen. Die Flüssigkeit langsam und gleichmäßig über den Teig leeren. Den Teig auf ein Backblech transferieren und in das heiße Backrohr schieben. Etwa 40 Minuten lang fertigbacken lassen bis der Teig eine goldgelbe Farbe annimmt.

Nährwert pro Portion

kcal
779
Fett
42,22 g
Eiweiß
37,78 g
Kohlenhydrate
61,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

Sabsi

Hab das Rezept etwas verändert. Hab keinen Strudel sondern eine Tarte gemacht. Hab fertigen Teig verwendet. Ausserdem hab ich statt Halumi Emmentaler genommen. Auch hab ich auch noch Lauch, Zuchini und Fenchel fein geschnitten dazu gegeben. Hab alles mit den flüssigen Zutaten vermengt und dann auf den Teig gegeben. Mit einem Teiggitter abgedeckt und dann gebacken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1