Spinatstrudel mit Feta

Eine köstliche Kombination ist der Spinatstrudel mit Feta. Dieser schmeckt auch als Beilage zu Lamm. Hier unsere Rezept - Idee.

Spinatstrudel mit Feta Foto victoria p. / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (436 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Strudelteig (Kühlregal)
1 Stk Ei

Zutaten für die Füllung

4 Stk Knoblauchzehen
300 g Fetakäse
2 EL Rapsöl
500 g Spinat - TK
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Kochtopf Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Spinatstrudel mit Feta zuerst das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Fetakäse in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und den Knoblauch darin kurz andünsten. Den Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend die Fetawürfel unterheben. Die Masse etwas abkühlen lassen.
  3. Den Teig ausrollen und mit der Spinat-Feta-Mischung gleichmäßig bestreichen. Anschließend zu einem Strudel einrollen und die Enden gut verschließen.
  4. Das Ei verquirlen und den Strudel damit bestreichen.
  5. Den Strudel auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Tiefkühl-Spinat vorher auftauen und gut ausdrücken, damit die Füllung nicht zu feucht wird. Aber auch frischer Spinat kann verwendet werden.

Statt Feta kann auch Ziegenkäse, Ricotta oder veganer Feta-Ersatz genommen werden – je nach Geschmack.

Um Aromen zu verstärken kann zusätzlich ein Hauch Muskatnuss oder etwas Zitronenschale in die Füllung gegeben werden. Oder den Strudel vor dem Backen noch mit Kräutersalz bestreuen.

Hier ein Rezept für einen selbstgemachten Strudelteig

Der Strudel lässt sich roh oder gebacken einfrieren. Rohen TK-Strudel gefroren ins Rohr geben und etwas länger backen (ca. 45 Minuten).

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
14,08 g
Eiweiß
24,34 g
Kohlenhydrate
16,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich habe den Knoblauch weggelassen und nur mit Kräutersalz gewürzt. Es hat uns hervorragend geschmeckt. Egal ob Tiefkühl oder frischer Spinat.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich mag Spinatstrudel sehr gerne, wenn möglich verwende ich dafür immer frischen Spinat. Ein paar Tomatenstücke gebe ich auch noch dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen