Stollen mit Marillen-, Marzipanfüllung
Zutaten für 1 Portion
2 | Pk | Trockengerm |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
400 | g | Mehl |
200 | g | Mandeln (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zimt (gemahlen) |
2 | TL | Lebkuchengewürz |
1 | Stk | Ei |
150 | g | Butter |
200 | g | Marillen (getrocknet) |
200 | g | Marzipanrohmasse |
125 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Germ, Mehl, Mandeln, Zimt, Lebkuchengewürz, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Lauwarme Milch, Ei und geschmolzene Butter dazugeben und 10 Minuten durchkneten. Masse ca 30 Minuten in der warem Küche rasten lassen.
- Inzwischen die Marillen (bis auf 5-6 Stück zur Deko) in kleine Stücke schneiden. Gut die Hälfte der gewürfelten Marillen mit der Marzipanrohmasse vermischen und leicht pürieren.
- Nach der Ruhezeit Teig auf mit Backpapier ausglegtem Blech rechtecking ausrollen. Marzipanpürree ebenfals ca. gleich groß ausrollen (Arbeitsplatte und Nudelholz gut einfetten damit nichts festklebt!).
- Marzipanmasse auf den Teig legen und mit den restlichen gewürfelten Marillen bestreuen. Leicht andrücken und das Ganze der Länge nach zum Stollen aufrollen. Im vorgeheizten Rohr bei 175 Grad Ober/Unterhitze ca 50 Minuten backen lassen.
Tipps zum Rezept
Da die Masse außen ziemlich schnell dunkel wird, decke ich den Stollen nach ca. 20 Minuten mit Alufolie ab damit nichts verbrennt.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dick mit Staubzucker bestreuen. Mit den zurückgelegten Marillen verzieren (kleine Sterne etc ausstechen).
User Kommentare
der Stollen mit Marillen-, Marzipanfüllung ist eine köstliche Abwechslung beim weihnachtlichen Stollenbacken. Ich habe Soft- Marillen verwendet und nach dem backen mit zerlassener Butter bestrichen.
Auf Kommentar antworten