Stollen mit Marzipankern

Ein herzhafter Stollen mit Marzipankern ist in der Weihnachtszeit ein sehr beliebtes Rezept.

Stollen mit Marzipankern Foto Kennwood

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

Zutaten für die Hefestartkultur

150 ml Milch
1 TL Zucker
2 TL Trockenhefe
1 Stk Ei (geschlagen)

Zutaten für den Marzipankern

140 g Mandeln (gemahlen)
140 g Zucker
20 g Staubzucker

Zutaten für den Stollen

325 g Mehl
110 g Butter (weich, in Würfel)
25 g Mandelblättchen
100 g Kirschen (kandiert, ganz)
100 g Orangenschale (kandiert)
50 g Zucker
0.25 TL Salz
0.5 Tasse Gewürznelken (gemahlen)
0.5 TL Zimt
1 Stk Ei (geschlagen)

Zutaten für die Glasur

25 g Butter (zerlassen)
100 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Hefestartkultur den Schneebesen an die Cooking Chef anbringen. Die Milch in die Rührschüssel der Cooking Chef geben und mit dem manuellen Kochmodus die Temperatur auf 36 °C, den Timer auf 8 Minuten und Rührintervall auf 0 einstellen. Die Küchenmaschine starten.
  2. Wenn der Timer abgelaufen ist, ist die Milch lauwarm. Die Milch in ein Glas geben und Zucker und Hefe zugeben. Die Milch 10 bis 20 Minuten ruhen lassen, bis sich Schaum gebildet hat.
  3. Für den Marzipankern 1den K-Haken anbringen. Gemahlene Mandeln und Zucker bei geringer Geschwindigkeit vermengen. Das Ei nach und nach bei Geschwindigkeit-Stufe 2 zugeben und alles zu einer Teigkugel verkneten.
  4. Die Teigkugel auf eine Arbeitsfläche geben. Mit Staubzucker bestäuben, um ein Festkleben zu verhindern. Mit der Hand vorsichtig kneten, um alles gut zu vermischen. Mit der Hand in eine etwa 20 cm lange Rolle formen und zur Seite stellen.
  5. Für den Stollenteig an der Cooking Chef das Programm Süß, dann Teig und anschließend Weicher Teig einstellen. Die Zutaten immer dann dazugeben, wenn auf dem Display dazu aufgefordert wird: -Phase 1: Hefestartkultur-Mischung, Mehl, Gewürze, Salz, Zucker und Ei -Phase 3: Butter Den Anweisungen zum Ruhen und Kneten folgen.
  6. Der Teig ist weiterhin sehr weich Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Kandierte Orangenschale, Kirschen und Mandeln zugeben und alles gut verkneten. Mit den Händen zu einem Rechteck von 20 x 25 cm formen.
  7. Die Marzipan-Rolle in die Mitte des Teigs legen. Den Teig darüber falten und die Kante zu einer Naht andrücken. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einer leicht eingeölten Klarsichtfolie vorsichtig einwickeln.
  8. 90 Minuten auf der Arbeitsfläche ruhen lassen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  9. 35 bis 40 Minuten goldbraun backen. Der Stollen ist gar, wenn er beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  10. Die Zutaten für die Glasur vorbereiten, bevor der Stollen aus dem Ofen genommen wird. Den Stollen, so lange er noch heiß ist, mit zerlassener Butter bestreichen und kräftig mit Staubzucker bestäuben. Auf einem Backrost abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
314
Fett
14,62 g
Eiweiß
6,07 g
Kohlenhydrate
39,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Ein köstliches Kalbsrahmgulasch Rezept schmeckt hervorragend und kann in nur wenigen Schritten zubereitet werden.

Asiatische Laksa Suppe mit Huhn

ASIATISCHE LAKSA SUPPE MIT HUHN

Eine köstliche asiatische Laksa Suppe mit Huhn macht satt und schmeckt. Das einzigartige Rezept für Jedermann.

Burger Patties

BURGER PATTIES

Wunderbare Burger Patties sind für Gäste absolut genial. Bei diesem Rezept wird das Fleisch mit dem KENNWOOD Fleischwolf faschiert.

Sugo Bolognese

SUGO BOLOGNESE

Mt diesem Rezept Sugo Bolognese ist das italienische Flair für zu Hause vorprogrammiert.

Weißwurst

WEISSWURST

Für dieses köstliche Weißwurst Rezept eignet sich der KENWOOD Multi-Zerkleinerer. Tolles Rezept für die ganze Familie.

Süßer Senf

SÜSSER SENF

Selbstgemacht schmeck ein Süßer Senf nach diesem Rezept, für den KENWOOD Multi-Zerkleinerer einfach grandios.

User Kommentare

hexy235

Für den Marzipankern sollte man immer geschälte Mandeln nehmen und die Mandeln ganz fein reiben, gebe gerne noch Vanillezucker dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr