Stollenmuffins

Zutaten für 12 Portionen
100 | g | Haselnüsse (gerieben) |
---|---|---|
150 | g | Marillen (getrocknet) |
300 | g | Mehl |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
200 | g | Topfen |
7 | EL | Milch |
7 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Zitrone (Schalenabrieb) |
75 | g | Butter |
2 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Die Marillen fein würfeln.
- Nun Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillinzucker, Lebkuchengewürz, Topfen, Milch und Öl mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann die Marillenwürfeln, Haselnüsse und Zitronenschale unter den Teig kneten. Die Mulden einer Muffinform (12 Mulden) mit Papierförmchen auslegen und den Teig in den Förmchen verteilen.
- Anschließend im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad C/Umluft: 150 Grad C/Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen.
- Inzwischen 6 Marillen waagrecht durchschneiden und mit Ausstechern Sterne ausstechen. Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen. Sofort mehrmals mit der Butter bestreichen, mit 1 EL Staubzucker bestäuben und auskühlen lassen.
- Danach die Muffins nochmals mit 1 EL Puderzucker bestäuben. Mit Marillensternchen verzieren.
User Kommentare
Ein spannendes Rezept und eine gute Idee, mal aus einem Stollenteig Muffins zu machen. Ist für Weihnachten schon gespeichert!
Auf Kommentar antworten