Strudel mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Strudelteig (lt. Grundrezept oder fertig) |
---|---|---|
700 | g | Gemüse (frisch oder TK) |
1 | Becher | Creme fraiche mit Kräuter |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
50 | g | Käse (gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Strudelteig mit Gemüse zuerst das Gemüse etwas auftauen lassen. Das Backrohr auf 200 Grad Heißluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf dem Backblech den Teig ausrollen.
- Den Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen. Mit dem Gemüse und Creme fraiche vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gemüsemasse auf dem Teig verteilen und einrollen. Die Enden fest andrücken und den Strudel mit Wasser bestreichen.
- Anschließend noch mit Käse bestreuen und im Backrohr etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Servieren sie dazu grünen Salat oder Tomatensalat.
User Kommentare
Ich nehmecimmer Gemüse der Saison, d.h. was gerade verfügbar ist. Schmeckt daher immer etwas anders.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme lieber Creme fraiche natur und gebe die Kräuter nach Geschmack und Möglichkeit frisch dazu. Mit frisch gemahlenen Pfeffer gehe ich nicht zu sparsam um.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme gerne Gemüse der Saison und deshalb schmeckt er jedes Mal etwas anders. Frische Kräuter, so vorhanden, gehören für mich auch dazu.
Auf Kommentar antworten
Den Strudelteig auf dem Backblech ausrollen ... da ist aber vermutlich der gekaufte gemeint, mit einem selbst gemachten ist das nicht möglich.
Auf Kommentar antworten
steht in der Zutatenliste - man kann sich selbst aussuchen wie man möchte entweder nach Grundrezept oder eben fertig.
Auf Kommentar antworten
Gemüsestrudel gibt es bei uns des öfteren. Ich mache immer einen Sauerrahm - Dip dazu. Das kommt bei uns immer gut an.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein supergutes und schnelles Rezept. Dazu noch schnell eine Kräuter-Knoblauch-Sauce und ein schmackhaftes Essen ist fertig :-) !
Auf Kommentar antworten
Mit dem Fertigteig und dem TK-Gemüse ist der Strudel einfach und schnell zubereitet. Zu einem Gemüsestrudel gibt es bei uns eine Kräutersauce dazu und manchmal auch Salzkartoffel.
Auf Kommentar antworten
Das ist auf jeden Fall eine schnelle Variante, nur wenn ich Zeit habe, mache ich den Strudelteig selbst, schmeckt einfach besser.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Kombination echt gut. Das beste daran, man kann es recht schnell zubereiten und es schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut!
Auf Kommentar antworten