Thunfisch-Paprika-Empanada

Thunfisch-Paprika-Empanada ist ein köstliches Rezept, das Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (21 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten waschen, trockentupfen und auf einem Rost verteilen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 20 Min. rösten, bis die Haut große braune Blasen bekommt. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, in eine Plastiktüte geben und diese gut verschließen. Die Paprikaschoten 30 Min. liegen lassen.
  2. Die Papikaschoten aus der Plastiktüte nehmen, enthäuten, halbieren, entkernen. Die Flüssigkeit, die sich im Plastikbeutel sammelt, auffangen und für den Teig verwenden.
  3. Die Hefe mit 2 EL Flüssigkeit verrühren. In einer Schüssel Mehl und Salz mischen. Die restliche Flüssigkeit, die angerührte Hefe und das Öl zufügen und alles 5-10 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ist der Teig zu trocken, noch etwas Flüssigkeit zufügen, ist er zu feucht, noch etwas Mehl darunter mischen. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Die Paprikaschote klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie darin andünsten. Die Paprikawürfel zugeben und untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und erkalten lassen.
  5. Das Fischfilet würfeln und mit dem restlichen Olivenöl zur Paprikamischung geben. Den Backofen auf 200° C -Umluft 170° C, Gas Stufe 3- vorheizen. Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn und rund ausrollen, dabei mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Füllung auf einer Hälfte des Teigs verteilen, dabei einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen. Den Teig über die Füllung schlagen und den Rand gut andrücken.
  6. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten. Die Empanada darauf legen, auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 25 Min. backen.

Tipps zum Rezept

In Stücke geschnitten, warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
207
Fett
10,91 g
Eiweiß
7,81 g
Kohlenhydrate
19,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vitello tonnato

VITELLO TONNATO

Das Rezept für Vitello tonnato ist etwas zeitaufwändig, aber das Ergebnis ist geschmacklich einfach herrlich.

Thunfischsteak

THUNFISCHSTEAK

Eine wahre Delikatesse sind diese Thunfischsteaks in der Pfanne gebraten. Ein einfaches, schnelles und gesundes Rezept.

Thunfischcreme

THUNFISCHCREME

Diese Thunfischcreme kann als Beilage oder Aufstrich serviert werden. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt.

Spaghetti Tonno

SPAGHETTI TONNO

Saftig, würzig und cremig schmecken die Spaghetti Tonno, die Sie mit folgendem Rezept rasch auf Ihren Tisch zaubern.

Thunfischsalat mit Mayonnaise

THUNFISCHSALAT MIT MAYONNAISE

Der Thunfischsalat mit Mayonnaise wird am besten mit ein paar Scheiben Weißbrot serviert. Dieses Rezept gelingt in nur 15 Minuten.

Thunfisch-Gnocchi

THUNFISCH-GNOCCHI

Thunfisch-Gnocchi ist schnell zubereitet, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!

User Kommentare

hexy235

Das Rezept gefällt mir sehr gut, liest sich ein bisschen wie Pizza Calzone mit Thunfisch, werde ich gleich speichern

Auf Kommentar antworten

DIELiz

lesen und verstehen ist von Vorteil. Ich hatte kleine Thunfisch-Paprika-EmpandaS erwartet. Doch die grosse Empanada ist für mich neu, freu. Der Plastiksackerl - Trick funktioniert wirklich gut! Ich kann mir auch noch schwarze & grüne Oliven in der Füllung vorstellen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen

Neuer Trend "Shoey"

am 23.09.2023 11:18 von Katerchen